Am Sonntag hatte ich euch bei meinen 12 von 12- Beitrag zwei verpackte Geschenke, die an diesem Tag übergeben werden sollten, gezeigt. Da es sich bei beiden (teilweise) um Selbstgemachtes handelte, wollte ich euch heute zumindest von einem genähten Geschenk mehr zeigen. (Bei dem anderen verrate ich euch ein anderes Mal mehr, da gibt es … Weiterlesen
Filed under Genäht …
Ein Rock namens Valeska – oder – Verhext und zugenäht
Ich hab‘s getan! Ich habe mir endlich aus schon „gut abgelagertem“ gelben Cordstoff einen Rock genäht. Aber ehrlich, ich war nicht weit davon entfernt, ihn in die Restekiste zu packen, um dann irgendwann daraus Utensilos oder ein Sofakissen zu nähen. Dabei fing alles so gut an. Der Online-Papierschnitt war schon lange ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten. … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #1 – oder – Österliche Anhänger, genäht und bemalt
Letztes Jahr hatte ich sehr kurz vor Ostern die Idee aus Leinenstoff Hasen und Eier zu nähen und diese mit Stiften zu bemalen. Ich hatte dann aber nur zwei Hasen vollendet und dann beschlossen, alles erst mal in der Nähkiste verschwinden zu lassen. Letzte Woche habe ich alles wieder hervorgeholt und fertiggestellt. Und voila, da … Weiterlesen
Mit den Punkten kam der Sommer – oder – Genäht: Luftige Bundfaltenhose
Ich habe den verregneten Pfingstmontag genutzt und endlich den gepunkteten Viskosestoff, der hier schon gut abgelagert seit letztem Jahr lag, zu einer weiten Bundfaltenhose mit Gummizug verarbeitet. Und kaum war sie fertig, schon wurde das Wetter endlich sommerlich. Mit den Punkten kam der Sommer. Die Hose ist aus einem leichten Viskosestoff genäht, nach dem Schnitt … Weiterlesen
Auf den Nadeln – oder – Wolliges Dreierlei
Ohne Stricken – ohne mich (Selbst ausgewählt und bezahlt!!) Jedem Strickjunkie wird es gehen wie mir: Kaum hat man ein Projekt beendet, so braucht man etwas Neues auf den Nadeln. Bestenfalls fängt man mit einer neuen Nadelei wirklich erst an, wenn die andere fertig ist. In diesen Zeiten besorge ich mir meine Wolle immer online. Bin … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ich kann auch Narzissen
Hier bei meinen Freitagsblümchen ging es in den letzten Wochen sehr Tulpenlastig zu. Das ist ja auch der Frühlingsklassiker schlechthin. Aber, ich kann auch Narzissen!! Besonders gerne mag ich sie allerdings in Büscheln auf der Wiese. Das erinnert mich dann immer an den Londoner Hyde Parc im Frühling. Aber auch in der Vase mag ich … Weiterlesen
Ostercountdown … 5… – oder – Reloaded 2021: Dreieckige Hühner
Letzten Dienstag habe ich meinen kleinen Oster-Countdown gestartet. Da waren es noch sechs Wochen bis zum Fest. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass Countdown ja nun mal Runterzählen heißt. Also war meine Numerierung #1 ja nicht so ganz treffend. Das werde ich ändern und habe darum heute direkt weiter runtergezählt und die 5 für die … Weiterlesen
Von Sternen und Tannen zum Aufhängen – oder – DIY-Anhänger aus Modelliermasse und einige andere Ideen
Ich habe ja am gestrigen Mittwoch viel Weihnachtliches gewerkelt (gezeigt hier bei 12 von 12), zum Verschenken (darum nur in Ausschnitten zu sehen) und zum Selbstbehalten und Dekorieren. Für mich selbst habe ich die ausgestochenen Sterne und Tannenbäume aus Modelliermasse gebastelt und habe ich teilweise rosa angemalt. So passen sie gut zur rosa-silbernen Dekoration in … Weiterlesen
Von Sonnenblumen und einem schönen Rücken -oder- Genähter Rock und Strickhemdchen für die Sommerverlängerung
Jetzt wo es in Deutschland langsam Herbst wird, verlängere ich den Sommer noch ein wenig auf meiner Lieblingsinsel. Wer hier öfter liest, weiß wo Herr L. und ich uns gerade befinden. Santorini Ganz kurz vor unserem Abflug habe ich noch einen ärmellosen Pulli, eher ein Trägerhemdchen fertiggestrickt. Die Anleitung hatte ich aus einem aus der … Weiterlesen
Rosa und helle Blüten – oder – Genäht und in echt
Frühling, ja eigentlich schon Sommer pur herrschte in der letzten Woche und so explodierte die Natur ja förmlich. Wie da innerhalb einer Woche kahle Äste zu dichten Baumkronen wurden! Dies Wunder beglückt mich im Frühjahr immer aufs Neue, aber so schnell habe ich es selten ergrünen und auch erblühen sehen. Überhaupt blühende Bäume anzusehen ist … Weiterlesen
Letztes DIY 2017: Das coole Trösteschweinchen – oder – Mein kreatives 2017
Das neue Jahr ist gerade mal einen Tag alt. Also eine gute Zeit, um noch mal auf 2017 zurückzublicken. Nachdem ich dies gestern mit Lilamalerie unterwegs 2017 gemacht habe, will ich heute mein kreatives Jahr Revue passieren lassen. Insgesamt habe ich im vergangenen Jahr viel gestrickt, und zwar sehr viel für mich selber, aber auch … Weiterlesen
Bunte Tupfen für den Sommer – oder – Ein Rock voller Punkte
Endlich bin ich dazu gekommen den Pünktchenstoff, den ich mir im Frühjahr auf der Creativa in Dortmund gekauft habe, zu einem Sommerrock zu verarbeiten. Eigentlich einen recht schnellen, mit Trikotbündchen, den selbst ich flott zusammengenäht habe. Nur bis ich mich aufraffe, zu nähen, vergeht leider immer einige Zeit. Der Schnitt ist die einfachste Variante des … Weiterlesen
Hase(n-Bild) und (Stoff-)Möhren – oder – Neu gebastelt und genäht
Mit den Jahren sammelt sich, genau wie bei der Weihnachtsdekoration, auch allerlei Schmückendes für die Osterzeit an. Einiges davon habe ich euch ja schon gesammelt hier vorgestellt. Nun ändern sich mit der Zeit ja der Geschmack, die Farben und die (nennen wir es mal) Intensivität des Dekorierens. Als mein Sohn klein war, wurde sehr bunt … Weiterlesen
Von Hasenmützen & Stoffbällen – oder – Kinderkram, niedlich und nützlich
Manchmal dauert es halt etwas länger, bis man etwas Selbstgemachtes im Blog zeigen kann. Manchmal ist es noch nicht fertig, manchmal ist die Zeit zum Posten zu knapp und manchmal muss man erst warten, bis man etwas verschenkt hat. Von Allem etwas waren die Gründe , wieso ich euch einigen niedlichen Kinderkram erst heute zeige. … Weiterlesen
Fühlsäckchen für die kleine G. – oder – Mit allen Sinnen
Für die süße Kleine meiner Nichte hatte ich zur Geburt ja diese Decke gestrickt. Nun habe ich meine kleine Großnichte (Oh Gott, dass hört sich nach Gehstock und Hörgerät an, oder?) letztens mal wieder besucht, natürlich nicht ohne eine Kleinigkeit mitzubringen. Diesmal etwas zum Fühlen, Rascheln, Kauen, kurzum zum Spielen: Fühlsäckchen Und so werden sie … Weiterlesen
Has, Has, Baby – oder – Ein Geschenk zur Geburt
Irgendwie habe ich meinen Hasen Anton als Geschenk zur Geburt entdeckt, entweder zum Selbstverschenken oder als Auftrag von Bekannten für Babys. Habe ich ihn doch jetzt bestimmt schon zum 8. Mal genäht. Den kleinen Hasen Anton in blau habe ich für das Enkelkind einer Freundin genäht. Und die Karte habe ich auch gleich noch selbstgebastelt, … Weiterlesen
Von Has und Huhn #4 – oder – Die Hasenbande für Babys
Wir gehen ja jetzt mit Riesenschritten auf Ostern zu, und da wurde es Zeit einige kleine Ostergeschenke fertigzustellen. Eine ganze Hasenbande ist dabei entstanden. Die werde ich in den nächsten Tagen, an Babys, die in unserer Familie und in der Nachbarschaft angekommen sind, verschenken. Denn für die sind sie ideal: klein, weich und aus waschbarem … Weiterlesen
Von Has und Huhn #3 – oder – Am Anfang war das Ei (aus Papier )
Ich tue mich dies Jahr ein wenig schwer mit der Osterdekoration, wahrscheinlich weil es immer noch so kalt draußen ist, so wenig frühlingshaft. (Die Stoffhasen, die ich euch letztens hier zeigte, waren ja für eine Veranstaltung unserer FBS, die stehen hier nicht in Horden.) Irgendwie kommt es mir fast so vor, als sei gerade erst … Weiterlesen
Von Hase und Huhn #1 -oder – Häschen Holzkopf
Heute am 1. März, dem kalendarischen Frühlingsanfang, ist doch so langsam die Zeit gekommen, sich über Ostern Gedanken zu machen, das dies Jahr ja bekanntermaßen sehr früh liegt. Unter der Überschrift Von Has und Huhn werde ich euch hier in den nächsten Wochen, Gebasteltes, Genähtes, Gekochtes und Gebackenes für die Osterzeit zeigen. Wenn ihr auf der … Weiterlesen
Kalimera – oder – Eine Tunika im Wind
>Ich kann es doch nicht lassen! Und so sende ich euch heute neben einem fröhlichen Jássas, (oder je nach Tageszeit Kalimera oder Kalispera) von Santorini,auch gleich noch ein paar Fotos meiner Strand-Tunika. Sie ist zu Hause auf den allerletzten Drücker fertig geworden, so dass ich es dort auch nicht mehr geschafft habe, sie zu fotografieren. … Weiterlesen
Bald ist Ostern – oder – Von Hasen, Hühnern und Eiern
In wenigen Tagen ist ja schon Ostern! Warum kommt das eigentlich immer so plötzlich? Ich habe in den letzten Wochen zwar schon das ein oder andere Neue gebastelt und genäht. Einiges habe ich euch hier In meinem Blog schon gezeigt, Anderes wartet noch auf die entgültige Fertigstellung oder soll an Ostern verschenkt werden, und deshalb … Weiterlesen