Heute gibt es hier beim Friday-Flowerday mal keine Tulpen zu sehen. Nicht, dass ich nicht irgendwo in der Wohnung doch noch einen Strauß Tulpen stehen habe. Aber wesentlich spektakulärer und sehenswerter ist der knorrige Magnolienzweig, den ich vor zwei Tagen bei einem Floristen erstanden habe. Auf sein Anraten schnitt ich den Zweig unten schräg an … Weiterlesen
Filed under Fruehling …
Ostercountdown #1 – oder – Reloaded 2021: Das Riesenosterei
Es sind zwar noch sechs Wochen bis Ostern, aber dennoch habe ich diesen Blogpost mit Ostercountdown betitelt. Sechs Wochen, das hört sich noch recht lang an. Aber ihr werdet es ja wahrscheinlich ähnlich, wie ich empfinden: Die Zeit rast. Und so möchte ich euch jede Woche eine DIY-Idee für die Osterzeit vorstellen (was ja eine … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen #6
Ich habe gerade mal bei mir im Blog geschaut, dass dies mein sechster Friday-Flowerday hintereinander mit Tulpen ist. Denn auch heute habe ich wieder welche in der Vase stehen. Aber sie sind ja auch schlicht die Schnittblumen, die Winter und Frühling floral verbinden. Außerdem sind sie gerade, wo ich ja in der Regel (aus Gründen) … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Jetzt treibe ich es bunt: Tulpen
Letzte Tage war ich mal wieder einkaufen, was ich versuche auf den einmal wöchentlichen Großeinkauf zu beschränken. (Ich fühle mich da einfach immer unwohl und irgendwie stresst mich das, wenn so viele Leute um mich rumwuseln.) Beim Discounter entdeckte ich dann Blumenbunde mit bunten Tulpen, ganz frisch und kräftig. Eigentlich wollte ich ja im Blumenladen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Der etwas andere Osterstrauß
Letzte Woche ist irgendwie Ostern an uns vorbeigerauscht, mit blauem Himmel, Sonne satt, etwas Ostersüß, Quarkölteighasen, Kaffeetrinken via FaceTime mit Familie und Freunden, aber ohne sich wirklich zu treffen, nah zu sein und Ostergeschenke auszutauschen. (Wie unser Ostersonntag war, konntet ihr hier lesen und hier welche kleine Überraschung ich via Brief an Freunde gesandt hatte.) … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Wenn nicht jetzt, wann dann: Osterzweige
Heute gibt es bei mir bei mir zu Holunderblütchens Friday-Flowerday schlicht und ergreifend Kirschblütenzweige zu sehen. Wenn nicht jetzt? Wann dann? Denn, auch wenn ich mich dies Jahr dekotechnisch sehr zurückgehalten habe, da mir in Zeiten von Corona da erst mal gar nicht nach war. Und wir ja Ostern nicht, wie üblich mit Freunden bei … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frühling, jetzt!!
Diese Woche sehe ich mal wieder gelb, habe ich mir doch Narzissen vom Supermarkt mitgebracht. Schade ist nur, dass sie in der Vase immer so schnell aufblühen und verwelken. Aber sie haben zu dem Grün meiner Zweige von letzter Woche wieder Farbe ins Spiel gebracht. Und so einfach für gute Laune gesorgt. Genauso wie die … Weiterlesen
Osterideen aus Stoff und Papier – oder – Alle Jahre wieder: Ostern
Wie ich letzte Woche schon schrieb, scheinen viele Menschen ihre Zeit mit kreativem Tun zu füllen. Hatte ich erst ein wenig Zweifel, ob ich in Zeiten der Pandemie, wo Ärzte und Pfleger um das Leben von Menschen kämpfen und wo so viele um ihre Jobs und Existenz fürchten müssen, bei mir im Blog einfach so … Weiterlesen
Trotzdem: Frühling und Ostern – oder – Österliche Anhänger aus Modelliermasse
Ich war und bin immer noch so ein wenig in Schockstarre. Wer nicht? In Zeiten von Corona habe ich lange überlegt, ob ich bei mir im Blog so weitermachen soll, wie bisher. Es kam mir die ersten Tage ein bisschen zu sehr nach „Heile-Blogger-Welt“ vor. Aber ich merkte dann anhand der Zugriffzahlen schnell, dass gerade … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Besondere Tulpen in besonderen Zeiten
Bei meinem letzten Einkauf am Mittwoch, hatte der kleine Blumenladen im Supermarkt noch geöffnet. Da habe ich mir diese gefiederten Tulpen in der Knallerfarbe von der freundlichen Floristin binden lassen. Wer weiß, ob beim nächsten Einkaufen, (das wahrscheinlich aber erst in einer Woche nötig sein wird), das Blumengeschäft noch offen ist. Vielleicht war es das … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Jetzt wird‘s bunt: Tulpen und ein Regenbogenbecher
Bei all dem Corona-Wahnsinn in der ganzen Welt, schwanke ich so zwischen Pragmatismus und Sorge, mit einer Prise Depression, (weil so viel Schönes definitiv oder vielleicht nicht stattfinden wird). Aber, es nützt ja alles nichts. Wat kütt, dat kütt. Kein Wunder also, dass ich meine Seele ein wenig streicheln musste und mir ein paar bunte … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Von Tulpen, Ranunkeln, Zweigen und Schäfchen
Diese Woche zeige ich euch gleich dreierlei Freitagsblümchen. Zweimal dekorierte Zweige in Vasen und ein Gesteck mit Tulpen und Ranunkeln in meiner, letzte Woche erstmalig dekorierten Ziegelform. Hatte ich letzte Woche Frühlingsblüher eingepflanzt, so habe ich gestern ein Gesteck mit Tulpen und Ranunkeln-Schnittblumen zusammengestellt. Dafür habe ich die Plastikschale (von Champignons) diesmal mit Moosi-Steckmasse ausgelegt. … Weiterlesen
Frühling und Ostern: Die Schafe sind los – oder – DIY: Schäfchen zum Aufhängen
Schon seit längerer Zeit merke ich bei meinen Views, dass gerade DIY für Frühlings- und österliche Dekoration häufig angeklickt werden. Da ist mit den Jahren natürlich auch schon allerlei an Gebasteltem. Genähten und Gebackenem zusammengekommen Das könnt ihr schnell finden, wenn ihr in der Seitenleiste auf Oster-Posts klickt. So habe ich mir gedacht, dass es … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frühling in der Kiste
Der ein oder andere hat sie bestimmt auch schon bei Instagram oder auf Blogs entdeckt: Kleine, hübsch bepflanzte oder dekorierte Holzkisten. Bei denen handelt es sich um alte Ziegelformen mit deutlichen Gebrauchsspuren. Ich habe dann kürzlich ein wenig gegoogelt und auch mehrere Formen erstanden. Der Gedanke dahinter war, dass sie ein schönes Gastgeschenk oder Oster-„Körbchen“ … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulips in the sunshine
Hier war es in der letzten Woche ja muchsmäuschenstill. Und das nicht nur in dem Sinne, dass hier auf dem Blog nichts von mir zu hören und zu lesen war, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mich haben fiese Erkältungsviren erwischt und neben Husten auch absolute Heiserkeit gebracht. Damit musste ich diese Woche … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #1 – oder – Es war einmal: Das Weihnachtsheftchen
Kaum eine Zeit ist für mich mit so vielen Kindheitserinnerungen und Traditionen verbunden, wie diese nun beginnende Weihnachtszeit. Ich sage bewusst nicht Adventszeit, weil für mich der christliche Aspekt gar nicht so sehr im Vordergrund steht. Auch wenn das ja der Sinn von Weihnachten ist und ich bisschen zwiegespalten bin, ob des ganzen Kommerz und … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Pfingstrose als Solistin
Die Zeit, in der es die duftigen Pfingstrosen in ihrer Form- und Farbvielfalt gibt, ist ja nicht besonders lang. Deshalb habe ich auch diese Woche wieder eine Päonie für den Friday-Flowerday dekoriert. Diesmal als Solistin mit viel Grün als Begleiter. Ich habe diese Pfingstrose schon mit etwas geöffneter Knospe gekauft, in der Hoffnung, dass sie … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Just in time: Maiglöckchen
Letzte Woche war ich mit einer Freundin in Danzig. Es waren sehr schöne ereignisreiche Tage, leider bei nicht gerade frühlingshaften Temperaturen. So konnte man fast vergessen, dass an unserem ersten Tag in Danzig der Mai seinen Anfang nahm. In Danzig standen an jeder Ecke alte Frauen mit Eimern voller Kräutern, Pfingstrosen und Maiglöckchen. Wie gerne … Weiterlesen
Kleine Osternachlese – oder – Von Tulpen und Ranunkeln
Heute am Friday-Flowerday bei Holunderblütchen lasse ich das vergangene Osterfest zumindest floral noch mal Revue passieren. War das nicht ein Traumwetterchen?! Wir haben es sehr genossen, haben eine große Radtour gemacht, den Balkon in Windeseile sommerfertig gemacht und viel draußen gesessen und lecker im Kreise unserer Lieben gegessen und einfach die Sonne genossen. Doch nun … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen (fast) so bunt wie ein Regenbogen
Mir ist doch vor lauter Einkaufen, Backen, Basteln und Osterpräsenteverpacken Holunderblütchens Friday-Flowerday beinahe entfallen. Erst heute im Laufe des frühen Mittags wurde mir bewusst, im Wort Karfreitag steckt ja auch der Freitag und der bringt mit schöner wiederkehrender Routine den Friday-Flowerday mit sich. Besser spät, als nie!! So zeige ich euch meinen bunten Strauß aus … Weiterlesen
12 von 12 im April 2019 – oder – Von Kirschblüten, Struwen und rosa Eiern
Ich bin heute megaspät dran meine 12 Fotos vom 12. April einzustellen. Ich werde es wohl nicht mehr vor 12 h schaffen, sie bei Frau Kännchen einzustellen. Das liegt vor allen daran, dass wir bis gerade Besuch hatten, mit dem wir einen gemütlichen Mittag und Abend hatten und dabei lecker gegessen und viel erzählt haben. … Weiterlesen
Friday-Floweday – oder – So verschieden können Tulpen aussehen
Diese Woche gibt es bei meinen Freitagsblümchen Tulpen im Doppelpack. Und den sichtbaren Beweis, wie verschieden Tulpen aussehen können. Jetzt zeige ich sie euch mal solo: Doch ja! Das sind auch Tulpen. Aber was für welche! Gekauft habe ich sie letzte Tage auf dem Markt. Da waren die Blütenknospen noch ganz geschlossen und noch nicht … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Vom Balkon auf den Tisch
Für mein Freitagsblümchen diese Woche bin ich nicht zum Floristen gegangen, sondern habe nur die Balkontür geöffnet. Dort wachsen im Kübel unterhalb der Weide kleine, zarte Sternblumen zwischen ganz viel Grün. Davon habe ich welche abgeschnitten und zu einigen Zweigen, (die ich noch von letzter Woche hatte) in ein Glasväschen zu lauter anderer, rosa Dekoration … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen mit Ausblick
Im Moment habe ich an vielen Orten meiner Wohnung verschiedene Zweige, Narzissen in kleinen Töpfen, oder Blumen verteilt, habe mir den Frühling quasi ins Haus geholt. Da aber bei Holunderblütchens Friday-Flowerday Schnittblumen gefragt sind, kam nur der Tulpenstrauß auf dem Wohnzimmertisch mit Blick nach draußen in Frage. Mein Balkon ist noch nicht ganz im Frühling … Weiterlesen