Wie schon die letzten Wochen ist der Winter hier vorwiegend grau und trist. Um so wichtiger für die Stimmung sind da Blumen, finde ich. Ein wenig Farbe und einen Hauch von Frühling bringen diese Hyazinthen ins Wohnzimmer. Und mit den Frühlingsboten kam auch die Sonne. Sie strahlte und setzte das ganze Wohnzimmer ins schönste Licht. … Weiterlesen
Filed under Freutag …
Friday-Flowerday: Alles so rosa hier – oder – Dezember-Schönes#7
Abwechslungsreicher wird es hier in diesem Dezember nicht mehr. Ich bleibe meiner Liebe zur Amaryllis treu. Auch letzte Woche habe ich mir beim Floristen einen Strauß binden lassen, wobei die Amaryllis sich zu einer wahren Schön entwickelt hat, wie ihr auf dem aktuellen Foto seht. Diese Woche ist es wieder kleiner und selbstgebunden. So wunderbar … Weiterlesen
Friday-Flowerday und Dezember-Schönes #5 – oder – Amaryllis mal opulent
Keine Frage! Auch diese Woche gibt es bei mir beim Friday-Flowerday eine Amaryllis zu sehen. Wie schon die letzten zwei Wochen. Aber mit dem Ritterstern wird es ja nie langweilig, da es diese Blume in so vielen Farben gibt. Diese Woche ist es ein besonderes Prachtexemplar. (Ich hoffe zumindest, dass sich die Blüte dazu entwickelt) … Weiterlesen
Amaryllis und Tannengrün- oder – Dezember-Schönes #2
Der Freitag ist hier ja immer reserviert für den Friday-Flowerday Holunderblütchen. Da er aber auch ein Freitag in der Adventszeit ist, firmiert er heute bei mir als Dezember-Schönes #2. Möchte ich doch mit euch in der Zeit vor Weihnachten (möglichst oft) Schönes mit euch teilen. Was eignet sich dazu besser als florale, weihnachtliche Dekoration? Wie … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Die Amaryllis-Saison ist eröffnet
Zur Adventszeit gehört für mich allerlei Traditionelles. Neben meinem Erzgebirge-Engelorchester, Herrnhuter-Sternen, Lichterhäusern, sind Amaryllis ein fester Bestandteil meiner Weihnachtsdekoration. Und da mag ich tatsächlich lieber die Variante als Schnittblume, denn bei der ist berechenbarer, wann sie aufblüht, als bei den Rittersternen, die aus einer dicken Zwiebel wachsen. Faszinierend finde ich die Farbvielfalt und die Größe … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein Blumenstrauß für Herr L.
Warum soll nicht auch mal der Mann einen Blumenstrauß bekommen? Das habe ich mir gestern gedacht und zum Hochzeitstag einfach mal ihm einen Strauß geschenkt. Gestern vor 33 Jahren haben wir an einem (ebenfalls total verregnetem) Sommertag geheiratet. Wow, ist das echt schon so lange her? Kinners, wo ist die Zeit geblieben? Ok, wenn man … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Geburtstagsblümchen
Heute gibt es hier ein florales Dreierlei zu sehen. Denn zu meinem runden Geburtstag am 1. Juni gab es neben vielen schönen Geschenken, sonnigstem Geburtstagswetter, endlich wieder Umarmen und Drücken mit Sohn und Schwiegertochter (alles coronakonform abgecheckt 😉), auch tolle Blümchen geschenkt. Deshalb gibt es hier heute am Friday-Flowerday bei Holunderblütchen auch nicht nur einen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Beauty in Pink
Diese Woche hab ich rosa gesehen Im übertragenen Sinne, dazu gleich mehr und in Form dieser traumhaft schönen Chrysantheme in echt. Ich war im Blumenladen schon an der Kasse und ließ mir von der Floristin allerlei Stiele mit kleinen Blütchen und etwas Blattgrün einpacken, als mein Blick auf einen Eimer mit Chrysanthemen in dieser außergewöhnlichen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Osterzweige und Tulpen
Ich habe am Dienstag auf dem Markt zweierlei Kirschzweige erstanden und erfreulicherweise scheinen sich die Knospen einer Sorte schon mal zu öffnen. Also habe ich die Hoffnung, dass sie Ostern auf‘s Schönste blühen. Gestern habe ich dann die Ostereier, die mein Vater vor Jahrzehnten kunstvoll bemalt hat, daran aufgehangen. Ich freue mich jedes Jahr daran … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Tulpen, weiß wie Schnee
Wir haben ja im Moment selbst hier am Niederrhein so richtig Winter. Ich meine, so richtig, mit Schnee, der seit Tagen liegen bleibt, eisigen Nachttemperaturen im zweistelligen Minusbereich und selbst tagsüber steigt das Thermometer nicht über -3 Grad. Nichtsdestotrotz muss ich in der Wohnung ein wenig Frühling haben und wie geht das besser, als mit … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Gelb gegen den Winterblues
Es ist hier seit Tagen das typisch usselige Niederrhein-Winterwetter: grau, regnerisch und nasskalt. Man geht in diesen Tagen also freiwillig nicht vor die Hütte und könnte schon mal den Winterblues bekommen. Aber, hey dagegen kämpfe ich an, mit kreativem Tun, wie Stricken und (endlich auch mal wieder) Nähen an. Ich lese viel, höre Hörbücher und … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Weihnachtszeit bei Lilamalerie #13: Ein ganz besonderer Strauß
Mein heutiger Strauß beim Friday-Flowerday ist so ganz anders, als meine Freitagsblümchen der letzten Wochen. Er ist ein ganz besonderer Strauß, denn ich habe ihn gestern zum Abschied von einem Kurs geschenkt bekommen. ( Ich hatte gestern bei 12 von 12 darüber berichtet) Aber auch in der Farbgebung ist er so besonders und anders in … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – A, wie Amaryllis und Advent
Ich freu mich!! Ich freu mich auf die Adventszeit. Ich freu mich aufs traditionelle Plätzchenbacken am Samstag vorm 1.Advent. Ich freu mich auf einen Städtetripp, diesmal mal wieder ins vorweihnachtliche Berlin. Und ich freu mich über meine erste Amaryllis. Diesmal ist es eine klassisch rote Amaryllis. Sie kommt mit einem Kiefernzweig und Eukalyptusstielen daher und … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Von Dahlien, Farn und weißen Blättern
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich gestern noch weiße Dahlien im Blumengeschäft ergattern konnte, denn leider kann ich nicht einfach in den Garten gehen und mir welche abschneiden. Und das es ausgerechnet Weiße waren fand ich besonders schön, weil sie mit meiner restlichen Dekoration rund um den Esstisch gut harmonieren. Letzte Woche habe ich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosa Blumen in der Vase und auf Keramik
Heute geht es bei mir doppelt blumig und doppelt rosa zu, in der Vase und auf einem Keramikteller. Und so zeige ich beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen ausnahmsweise nicht nur echte Blümchen, sondern auch eine große Blüte auf Keramik. Diese Blüte habe ich vor knapp zwei Wochen bei einem gemeinsamen Mittag mit einer Freundin in der … Weiterlesen
Kulinarische Stockholm-Erinnerung – oder – Kanelbullar sind Zimtschnecken
Hey! Ja, da begrüße ich euch wieder mit einem freundlichen schwedischen: Hey! Und habe immer noch nicht wirklich viel von unserem, mittlerweile fast drei Wochen zurückliegendem, Städtetripp nach Stockholm erzählt und gezeigt. Aber das passiert noch, großes Ehrenwort!! Nur ist im Moment so viel anderes los, dass das Bloggen ein bisschen zu kurz kommt. Manchmal … Weiterlesen
Wir locken den Frühling – oder – Von Blümchen und Regalen
Das einzige was bei uns Karneval verkleidet war, ist unser Wohnzimmer gewesen. Das hatte sich, um genau zu sein, Herr L. hatte es teilweise Christomässig in Folie eingepackt. Der Plan war eigentlich nur die weißen Wände zu streichen, aber schließlich wurde doch eine Komplett-„Sanierung“daraus und auch die Eßecke bekam ein neues Blau, also eigentlich ein … Weiterlesen
Unterwegs in 2016 – oder – Von Barcelona bis Berlin
Am ersten Tag des neuen Jahres habe ich kreativ und kulinarisch das letzte Jahr in meinem Blog Revue passieren lassen. Heute wollte ich dann zeigen, dass ich im letzten Jahr auch ganz schön unterwegs war. Bevor ich die Fotos sichtete, dachte ich ja, dass es dies Jahr mit dem Unterwegssein gar nicht so weit her … Weiterlesen
Eine Blume zum Essen: Apfelrosen – oder – Zum Kaffee oder als Nachtisch
Ich war auf der Suche nach DEM Nachtisch für Weihnachten. Dabei stolperte ich auch über eine Idee, die schon optisch richtig was her macht, aber keine Mascarpone-Sahne-Bombe ist. Denn schließlich isst man ja schon viel reichhaltiger, als üblich. Ja ok, light ist dies Rezept sicherlich auch nicht, aber ist ja schließlich auch Weihnachten. 😉 Dazu … Weiterlesen
Obst und Gemüse zum Hinstellen – oder – Frisch gedruckt
Es war an der Zeit, den Herbst, jetzt Ende September, in der Wohnung einziehen zu lassen. Durch das tolle Spätsommerwetter, haben Muscheln und Sand, sommerliche Fotos in blau und weiß, und sonstige, sommerliche Deko vom Gefühl her noch so gut gepasst. Aber mit den tief weinroten Heidepflanzen, kam auch die Lust, den Sommerkram wieder in … Weiterlesen
Ein Gruß aus der Küche #2 – oder – So lecker: Aprikosen-Quark-Trifle
Und jetzt gibt es noch einen Gruß aus der Küche, diesmal einen kulinarischen, (im Gegensatz zu dem floralen aus dem vorangegangenen post.) Aprikosen-Quark-Trifle Das Rezept muss ich euch unbedingt heute noch zeigen, bevor die Aprikosenzeit endgültig zuende ist. Aber ich denke, dass man auch andere Obstsorten, wie z.B. Pflaumen oder Äpfel dafür nehmen kann. Denn aus … Weiterlesen
Von Has und Huhn #2 – oder – Schichtdessert zu Ostern
Ich habe letzte Tage ein Dessert ausprobiert, dass sich schon beim Lesen sooo lecker anhörte, und sich als Praliné zum Löffeln entpuppte. Da wird sogar der Osterhase schwach! Oder sagen wir es mal anders: Das ist doch das ideale Dessert zu Ostern Zutaten: 50 g Zartbitterschokolade 1 Becher Sahne (200 ml) 1 TL Orangenschale … Weiterlesen
Freutag: Auf nach Barcelona – oder – Ich bin dann mal weg
Juhu, ich freu mich! Ich entfliehe diesem seltsamen Frühherbst noch mal für ein paar Tage. Auf nach Barcelona!! Das Wetter ist deutlich angenehmer als hier. Das Köfferchen (Wer hätte gedacht, dass ich unter 10 kg bleiben kann?) ist gepackt und morgen früh geht’s los, mit meiner liebsten Reisefreundin. Sagte ich schon: Juhu? Darum wird es … Weiterlesen
Freutag, der letzte Freitag im Oktober – oder – Time to say Goodby
Den heutigen Freutag nehme ich mal zum Anlass, den Monat Oktober Revue passieren zu lassen. Und was war das für ein Oktober! Einer, der den Zusatz „golden“ mehr als verdient hat. Fing er doch fast sommerlich an, so dass wir noch an dem langen Wochenende rund um den 3. Oktober noch lange Radtouren gemacht haben. … Weiterlesen