Das neue Jahr ist gerade zwei Tage alt, da kann ich guten Gewissens noch einen kreativen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate werfen. Letzte Woche fehlte mir dazu die Lust, hatte ich doch, einem Adventskalender gleich, 24 Tage am Stück Weihnachtliches mit euch geteilt. Da war dann zwischen den Jahren „die Luft ein wenig raus“. … Weiterlesen
Filed under Häkelei …
Schaffe, schaffe, Häusle häkeln – oder – Gehäkelte Häuschen für die Weihnachtsdekoration
Häuschen aller Art kommen ja seit Jahren bei der vorweihnachtlichen Dekoration nicht aus der Mode. Seien es Lichthäuschen aus Porzellan oder selbstgebastelt aus Milchtüten oder Papierhäuser im Lebkuchenhausstil als Girlande oder Anhänger. Die hatte ich ja letztes Jahr für meine adventlich geschmückte Küche gebastelt. So ist es ja nicht verwunderlich, dass mich die Häkelhäuschen von … Weiterlesen
Noch mehr maritime Häkelei: Leuchtturm – oder – Little lighthouse in the kitchen
Zuerst hatte ich ja überlegt als Titel „Häkeln gegen Strickanleitungs-Frust“ (Dazu später mehr) zu schreiben, aber das wäre dem Hauptmotiv meines heutigen Post gegenüber nicht gerecht gewesen. Denn der gehäkelte Leuchtturm verdient es doch gewürdigt zu werden. Vor zwei Wochen hatte ich euch berichtet, dass ich ein wenig im Häkelfieber bin und jede Menge kleine … Weiterlesen
Update: Gehäkelte Tannenbäume – oder – Dezember-Schönes #1
Wie in den letzten Jahren möchte ich auch dies Jahr in der Adventszeit Ideen für DIYs, Dekorationen, Rezepte und Bilder mit euch teilen. Kein Adventskalender im eigentlichen Sinne, denn ich werde es wohl nicht schaffen täglich etwas zu posten. Da ich die Weihnachtszeit sehr liebe, gibt es aber viel Schönes was ich euch im Dezember … Weiterlesen
Eine Baskenmütze kann man auch häkeln – oder – Eine Baske namens Sofie Béret
Wisst ihr, was das tolle an diesem Aprilwetter mitten im Mai ist?Das man sich gerne noch eine Mütze über die Ohren zieht, gegen Wind und Regen. Aber nicht irgendeine Mütze, sondern eine selbstgemachte Baskenmütze. Wie immer selbst ausgesucht und bezahlt! Sie ist nach der Anleitung Sofie Béret von Susanne Müller, die ihre Entwürfe unter Paula_m … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Meine DIY-Projekte 2019
Ich habe mir noch im alten Jahr die Zeit genommen, meine DIY-Projekte von 2019, die ich auf dem Blog veröffentlicht habe, zu sichten und habe sie in mehren Collagen zusammengestellt. Wie schon in den letzten Jahren bin ich erstaunt, was sich da doch alles so angesammelt hat. Da Stricken (und ein bisschen Häkeln) mein liebstes … Weiterlesen
Kreatives Rätsel: Was wird‘s? – oder – Kleine DIY-Projekte
Ich habe ja immer gerne was auf den Nadeln. Selbst im Sommer bin ich da recht schmerzfrei, will sagen es macht mir nichts aus bei warmen Temperaturen zu stricken oder zu häkeln. (Bei der Hitzewelle letzthin war allerdings auch meine Begeisterung dafür gegen Null.) Noch ein Sommerhemdchen wollte ich aber nicht stricken. Und zwar habe … Weiterlesen
12 von 12 im April 2019 – oder – Von Kirschblüten, Struwen und rosa Eiern
Ich bin heute megaspät dran meine 12 Fotos vom 12. April einzustellen. Ich werde es wohl nicht mehr vor 12 h schaffen, sie bei Frau Kännchen einzustellen. Das liegt vor allen daran, dass wir bis gerade Besuch hatten, mit dem wir einen gemütlichen Mittag und Abend hatten und dabei lecker gegessen und viel erzählt haben. … Weiterlesen
Topflappen für Mrs. & Mr. – oder Gehäkeltes zur Hochzeit
Letzthin gab es im Freundeskreis eine Hochzeitsfeier. Und das junge Paar wurde von uns mit einem Gutschein beschenkt. Um den etwas origineller zu verpacken, hatte ich die Idee Mrs. & Mr.- Topflappen zu häkeln. Die Anleitung habe ich aber nicht selber entworfen, sondern bei Sapri-Design gefunden und dort käuflich erworben. Ich habe die Anleitung etwas … Weiterlesen
Von Häkel-Mäusen, die springen – oder – Von Geschenken, die Spaß machen
Im Freundeskreis verschenken wir gern zu Weihnachten, aber auch zu Geburtstagen, gemeinsame Zeit. Sprich es gibt Gutscheine oder Eintrittskarten für gemeinsame Unternehmungen. Das sind oft Ausflüge, also richtig durchorganisierte Touren, z.B. zum Schiffshebewerk Henrichenburg oder zum Landschaftspark in Duisburg, gemeinsames Brunchen in einer netten Lokalität, oft aber auch Eintrittskarten für Theater, Kabarett oder andere Bühnenprogramme. … Weiterlesen
Meine Schiffchen schweben in der Luft – oder – Ein maritimes Mobile
Es ist wieder soweit: Irgendwann im Frühsommer überkommt mich die unstillbare Lust den Sommer auch bei mir im Wohnzimmer einziehen zu lassen und maritim zu dekorieren. Dafür hole ich aus Kisten und Keller Muscheln, Sand, Seesterne, und allerlei andere sommerliche Accessoires. Ich werde euch demnächst sicher mal zeigen, wie es bei mir aussieht. Eine Mischung … Weiterlesen
Same procedure as every year – oder – Jedes Jahr im Herbst
Blätter, Kastanien, Eicheln, Lampionblumen, Erika, Sonnenblumen, Kürbisse,rote Beeren, Windlichter…. Jedes Jahr im Herbst gibt die Natur den Ton an. Wie das? Na, bei meiner Dekoration finden so viele Dinge, die uns jetzt draußen so reich geschenkt werden ihren Platz. Seit Jahren nehme ich mir mal vor aus echten Blättern ein Bild zu gestalten, oder ein … Weiterlesen
Leseratte, mal gehäkelt – oder – Platt, aber süß
Letzte Woche habe ich einer Freundin ein Buch geschenkt. Als kleine Beigabe habe ich ihr ein Lesezeichen dazu gehäkelt. Die niedliche Leseratte hatte ich irgendwo in einem Blog entdeckt und hatte mich direkt in sie verliebt. Die Anleitung dafür habe ich hier gefunden, sie ist sehr detailliert und prima nachzuhäkeln. Da liegt sie also mit … Weiterlesen
Da wird ’s dem Kissen warm – oder – Tutorial: Gestrickte, winterliche Kissenhülle
Es gab hier am Niederrhein letzte Woche ein kurzes Winter-Intermezzo und deshalb habe ich mich besonders beeilt, mein dickes, kuscheliges Wollkissen fertigzustricken. Nun ist das Kissen zwar fertig, aber der Winter auch schon wieder „vorbei“. Wie dem auch sei, das Kissen macht sich im Korbstuhl vor dem Fenster gut und ist in Kombi mit dem … Weiterlesen
Durch dick und dünn – oder – Auf meinen Nadeln
Im Moment stricke und häkele ich mich durch dick und dünn. Wenn ihr das Bild betrachtet, wisst ihr was ich meine. Ich stricke im Moment mit ganz dicker Wolle eine Kissenhülle und mit ganz dünner Wolle habe ich eine Babytunika begonnen, na um ehrlich zu sein, bin ich da noch nicht über den Probelappen … Weiterlesen
Ein kreativer Rückblick auf das Jahr – oder – DIY 2015
Ja, dann werde ich mich mal anschließen, an die lange Reihe der Jahresrückblicke. Im Fernsehen gehen die an mir immer spurlos vorrüber, weil sie meist schon Anfang Dezember gesendet werden. Als wenn im letzten Monat nichts mehr passieren würde! (Ja klar, ich weiß, die müssen ja vorproduziert werden,….). Ich bevorzuge dann eher die Jahresrückblicke in … Weiterlesen
Klein, süß, lila: Baby-Chucks – oder – Lilamalerie häkelt lila
Heute will ich euch (auf die Schnelle) diese süßen, gehäkelten Chucks zeigen, bevor das kleine Babymädchen endlich da ist und seine ersten Turnschühchen von mir geschenkt bekommt. Da das Baby schon überfällig, sprich über dem Termin ist, habe ich die Chucks vorhin mal schnell, bei den heute suboptimalen Lichtverhältnissen, fotografiert, denn wer weiß, ob ich … Weiterlesen
Der Sommer ist da, zumindest in meiner Wohnung – oder – mein Photo der Woche #44
Pünktlich zum Sommeranfang, habe ich letzte Tage auch meine gesammelten Schätze in den typischen Santorini- Farben bei uns zu Hause dekoriert. So stellt sich dann zumindest in den vier Wänden das Sommerfeeling ein, denn draußen tut sich der Juni ja gerade recht schwer damit seinem Ruf als Monat des Sommerbeginns gerecht zu werden. Um so … Weiterlesen
Chrochet by the sea, again – oder – RUMS in gelb
Vor zwei Jahren habe ich schon mal einen post, der den Titel „chrochet by the sea“ geschrieben. Damals habe ich euch das Einkaufsnetz, das ich am Strand gehäkelt hatte vorgestellt. Und auch diesmal habe ich im Urlaub auf Santorini gehäkelt, in sonnengelb. Mit ganz dünnem Garn von Lana Grossa und dicker Häkelnadel ist, auf … Weiterlesen
Ist das Kunst, oder kann man drauf sitzen? – oder – Heute ist hier fremdgehäkelt
Schon lange wollte ich euch den Hocker zeigen, den eine liebe Freundin von mir in ihrem Wohnzimmer stehen hat. Und bei dem muss man sich echt fragen: Ist das Kunst oder ein Sitzmöbel? Na, hat der keinen Wow-Effekt! Und das Beste ist, sie hat ihn selber gehäkelt! Ich finde ihn total stylish und er passt … Weiterlesen
Da blüht mir was – oder – Zum Ende des Winters: Endlich wieder eine braune Mütze
Da stand ich auf dem Bahnsteig und ich wollte mir meine braune Strickbaskenmütze über die Ohren ziehen… Aber die fuhr gerade mit dem ICE aus dem Bahnhof raus.😥 In dem Gewühle des Aussteigens hatte ich sie leider liegenlassen. Tschüß und so schade!! Denn sie war selbstgestrickt und sah wirklich pfiffig aus. Ein paar Tage später … Weiterlesen
Granny-Decke, ja oder nein? – oder – Projekt Häkeldecke 2015
Ach, ich weiß es doch auch nicht! Habe ich jetzt den langen Atem eine große Decke aus lauter kleinen Granny-Quadraten zu häkeln? Ist das überhaupt mein Stil? Ist sie so weiß, Ton in Ton nicht zu langweilig? Ist das Garn wirklich das Richtige? Gut das sind keine weltbewegenden Fragen, aber dennoch muss ich sie mir … Weiterlesen
Lilamaleries Bloggeburtstags-Verlosung – oder – Mittwochs mag ich (Mmi) sagen: the winners are…
Es ist ja jetzt schon über zwei Wochen her, dass mein blog zwei Jahre alt geworden ist. (Hier könnt ihr meine Gedanken dazu noch mal nachlesen)Als kleines Dankeschön für alle Leser habe ich drei Paar von Lilamaleries Pottlappen verlost. Ich war in meinem Urlaub fleißig und habe sie gehäkelt, unter der Sonne Santorinis mit dem … Weiterlesen
Crochet with Caldera-View – oder – My woolen pullover has to wait
Nur ein schneller, gehäkelter Gruß soll es heute werden, quasi ein kreatives Lebenszeichen zum Creadienstag.Ja, Lilamalerie macht ein bisschen Urlaub. Davon könnt ihr euch bei Instagram (siehe auch rechte Seitenspalte) überzeugen. Aber, ich wäre nicht ich, wenn ich nicht trotzdem was dabei hätte, das die Hände beschäftigt, aber die Möglichkeit gibt, den Blick dennoch schweifen … Weiterlesen