Das neue Jahr ist gerade zwei Tage alt, da kann ich guten Gewissens noch einen kreativen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate werfen. Letzte Woche fehlte mir dazu die Lust, hatte ich doch, einem Adventskalender gleich, 24 Tage am Stück Weihnachtliches mit euch geteilt. Da war dann zwischen den Jahren „die Luft ein wenig raus“. … Weiterlesen
Filed under Genäht …
Advents-Schnipsel #19 – oder – Erst Verpackung, dann Kissen
Nur noch ein paar Tage, dann ist die Adventszeit vorbei und das, worauf sie hinsteuert ist (endlich) da: Der Heiligabend. Weihnachten. Die Zeit sich mit seinen Lieben zu versammeln, zusammen zu essen, zu lachen, Rückschau zu halten, Freude zu haben. Vor allen Dingen zu genießen, dass es dies Jahr (hoffentlich bei Allen) nach zwei Corona-Weihnachten … Weiterlesen
Genähte Geschenke – oder – Ein besonderes Utensilo und ein kleiner Teaser
Am Sonntag hatte ich euch bei meinen 12 von 12- Beitrag zwei verpackte Geschenke, die an diesem Tag übergeben werden sollten, gezeigt. Da es sich bei beiden (teilweise) um Selbstgemachtes handelte, wollte ich euch heute zumindest von einem genähten Geschenk mehr zeigen. (Bei dem anderen verrate ich euch ein anderes Mal mehr, da gibt es … Weiterlesen
Jeans-Upcycling – oder – Wimpel-Girlande aus alten Jeans
Diese heißen Sommertage haben den Blumen auf unserem Balkon nicht wirklich gut getan. Leider haben es auch die Passionsblumen, die sich seit drei Jahren prächtig entwickelt hatten und an Draht geführt eine dichte Girlande an der Decke unseres Balkons bildeten, nicht geschafft. So blieb uns nichts, als irgendwann die restlichen, immer welker werdenden Triebe abzuschneiden. … Weiterlesen
Ein Rock namens Valeska – oder – Verhext und zugenäht
Ich hab‘s getan! Ich habe mir endlich aus schon „gut abgelagertem“ gelben Cordstoff einen Rock genäht. Aber ehrlich, ich war nicht weit davon entfernt, ihn in die Restekiste zu packen, um dann irgendwann daraus Utensilos oder ein Sofakissen zu nähen. Dabei fing alles so gut an. Der Online-Papierschnitt war schon lange ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten. … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Vom Egostrick bis zur Weihnachtsdekoration
Am vorletzten Tag des Dezembers ist die Zeit für einen kreativen Jahresrückblick gekommen. Never not knitting Stricken ist und bleibt mein liebstes Hobby und da sind einige schöne Strickteile zusammengekommen. Da sind ein paar echte Lieblingsteile entstanden, wie z. B. die beiden sommerlichen Basicshirts in gelb und grün, oder der zyklamfarbene Mohairpulli mit Schleife. Ja, … Weiterlesen
Immer eine gute Geschenkidee – oder – Genähter Stoff-Utensilo
Ein kleines Nähprojekt, dass ich schon häufig umgesetzt habe, schnell und einfach gemacht und dabei immer sehr dekorativ und nützlich, ist ein Utensilo aus Stoff. Ok, der Verwendungszweck im Bild unten rechts ist nicht unbedingt ernst gemeint. Scherzkeks, der Herr L. ;-)) Aber ob als Osternest, wie ich es euch hier vorgestellt habe. Oder als … Weiterlesen
Kreativ im Juli – oder – 3 G: Genäht * Gestrickt * Gebastelt
Ich habe hier ja eine ganze Zeit nichts Kreatives mehr gezeigt. Was nicht daran lag, dass ich die Hände in den Schoß gelegt hätte und untätig gewesen bin. Nein mitnichten!! Aber einiges Gestricktes ist noch nicht fertig, sondern noch in Arbeit. Genähtes ist zum Teil erst kürzlich verschenkt worden und konnte deswegen vorher noch nicht … Weiterlesen
Mit den Punkten kam der Sommer – oder – Genäht: Luftige Bundfaltenhose
Ich habe den verregneten Pfingstmontag genutzt und endlich den gepunkteten Viskosestoff, der hier schon gut abgelagert seit letztem Jahr lag, zu einer weiten Bundfaltenhose mit Gummizug verarbeitet. Und kaum war sie fertig, schon wurde das Wetter endlich sommerlich. Mit den Punkten kam der Sommer. Die Hose ist aus einem leichten Viskosestoff genäht, nach dem Schnitt … Weiterlesen
Ostercountdown …4… – oder – HH=Hängende Hühner
In der letzten Woche war irgendwie wenig Zeit und durch verschiedene Umstände auch wenig Motivation österlich kreativ zu werden. Da habe ich, wie am Dienstag berichtet, lieber Strickyoga in Form zweier Strickprojekte betrieben. ;-)) Es sind allerdings noch einige Stoffhühner, wie ich sie euch letzte Woche beim Ostercountdown 5 vorgestellt habe, in klein und zum … Weiterlesen
Origami aus Stoff – oder – Das Gestrickte kommt ins Genähte
Wer hier schon länger liest, weiß das mein liebstes Hobby kreativer Art das Stricken ist. Da habe ich eine unendliche Geduld, nehme es (fast) klaglos hin zu 2/3 fertige Pullis wieder aufzuriffeln (wie letzthin hier) und knie mich in Anleitungen und Strickdiagramme hinein. Nicht so viel Elan habe ich leider beim Nähen. Daran hat auch … Weiterlesen
Gestrickt und genäht – oder – Auf und unter den Nadeln
Im Moment habe ich diverse Strickprojekte schon angenadelt oder zumindest geplant. Mir spuken jede Menge Ideen für selbstgemachte Adventsmitbringsel oder Weihnachtsgeschenke durch den Kopf. Teils habe ich sie schon erprobt, teils schon mal die Materialien besorgt, teils gibt es nur die Idee oder Inspiration. Das Gute ist, ich hätte gerade auch genug Zeit, viele DIY-Projekte … Weiterlesen
Sommerliche Basteleien – oder – Von Fischen, Schiffen und Schmetterlingen
Letzen Dienstag gab‘s hier „frische Fische“ zu sehen. Also ehrlich gesagt, frisch genähte Fische, die ich dann im Laufe der Woche ihren eigentlichen Zwecken zugeführt habe. Ein ganzer Fischschwarm hat dann in der Küche sein Zuhause gefunden. Das Bild mit den schlanken Sardinen brachte mich dann auf den Gedanken die Fische lieber untereinander aufzureihen. So … Weiterlesen
Heute gibt‘s frischen Fisch – oder – Allerlei genähte Fische
Frisch genäht und für euch nett angerichtet: Allerlei Fische. Da ich in den nächsten Tagen den Sommer auch in meiner Dekoration einziehen lassen wollte, habe ich schon mal gesichtet, was sich dafür in Kisten und Körben findet. Dabei stieß ich auf reichlich Muscheln, Treibholz, eine große Tüte Sand von der holländischen Nordsee, (vor Jahren von … Weiterlesen
Osterideen aus Stoff und Papier – oder – Alle Jahre wieder: Ostern
Wie ich letzte Woche schon schrieb, scheinen viele Menschen ihre Zeit mit kreativem Tun zu füllen. Hatte ich erst ein wenig Zweifel, ob ich in Zeiten der Pandemie, wo Ärzte und Pfleger um das Leben von Menschen kämpfen und wo so viele um ihre Jobs und Existenz fürchten müssen, bei mir im Blog einfach so … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Meine DIY-Projekte 2019
Ich habe mir noch im alten Jahr die Zeit genommen, meine DIY-Projekte von 2019, die ich auf dem Blog veröffentlicht habe, zu sichten und habe sie in mehren Collagen zusammengestellt. Wie schon in den letzten Jahren bin ich erstaunt, was sich da doch alles so angesammelt hat. Da Stricken (und ein bisschen Häkeln) mein liebstes … Weiterlesen
Häschen Holzkopf reloaded – oder – Tutorial-Upgrade für Holzkugeln mit kleinem Loch
Das Häschen Holzkopf ist ein echter Quotenhit hier auf Lilamalerie. Und das nicht nur jetzt in den Wochen vor Ostern. Ich wollte dies Jahr mal wieder ein paar Häschen basteln zum Dekorieren bei mir und auch als kleines Mitbringsel in der Osterzeit. Als ich in den ortsansässigen Bastelgeschäften nach passenden Holzkugeln suchte, musste ich feststellen, … Weiterlesen
12 von 12 im Dezember 2018 – oder – Von Basteleien zu Weihnachten, erster Weihnachtspost und Geschenken to be
Heute findet die letzte 12 von 12-Linkparty von Frau Kännchen für dieses Jahr statt. Am 12. Dezember liegt es in der Natur der Sache, dass es hier heute sehr vorweihnachtlich zugeht. Zumal ich heute nicht arbeiten musste, und deshalb viel Zeit hatte kreativ zu werden. Aber der Reihe nach. 1. Zuerst aber natürlich Kaffee, im … Weiterlesen
Frühling, Ostern und mehr – oder – Hier geht es rund: Kranz aus Blumenzwiebeln
Hach, war das ein schöner Sonntag! Blauer Himmel, Sonnenschein und moderate Temperaturen,… und …der erste Kaffee auf dem Balkon. Endlich hat sich der Frühling auch draußen ein Stelldichein gegeben, so dass er nicht länger nur bei mir drinnen stattfindet. Hier in meiner Wohnung findet sich eine Mischung aus Frühlings-und Osterdekoration. Dabei greife ich auf einen … Weiterlesen
Alltime-Easter-Favorites – oder – Von Hasen, Hühnern und Ostereiern
Ich habe mich in letzter Zeit hier auf meinem Blog etwas rar gemacht, aber manchmal hat man einfach nicht so viel Zeit und/oder Lust alles zu dokumentieren und hier zu teilen. Zudem habe ich in den letzten Wochen eher wenig gebastelt, sondern habe vorwiegend an meinem ewigen Ufo, meinem grauen Pulli gestrickt. Obwohl der Winter … Weiterlesen
Eine Hose zur blauen Stunde – oder – Viskosehose mit Gummizug
Pünktlich vor unserem Sommerverlängerungs-Urlaub habe ich mir noch schnell eine Hose ohne viel Schnickschnack mit Gummizug, aber wohl mit Eingrifftaschen genäht. (Dafür reichen meine Nähkenntnisse dann doch noch.) Ich mag solche Hosen, habe auch solche Gekaufte. Für den Sommer finde ich sie saugemütlich, luftig und leicht. Ich hatte nur ein wenig Probleme einen Schnitt dafür … Weiterlesen
Kleine Reisegeschenke – oder – Kopfhörertäschchen und kleine Säckchen für Allerlei
Seit einigen Jahren wieder treffe ich mich mit lieben Freundinnen zu einem Wochenende voll Kultur und Spaß. Oft schon waren wir in Köln zur Museumsnacht, diesmal wir sind wir ein kleines Stückchen weiter gefahren: Bonn war unser Ziel. Darüber werde ich sicher in den nächsten Tagen nochmal berichten. In der Collage seht ihr schon mal … Weiterlesen
Das selbstgenähte Osternest – oder – Der Osterhase kommt im Utensilo
So, das war also schon wieder in diesem Jahr: Ostern Das ist für mich ein Fest mit vielen Traditionen: Am Karfreitag gab es bei meiner Oma immer leckere Struwen (eine Art Poffertjes). Diese Tradition habe ich vor einigen Jahren wieder aufgenommen. Schön angemalte Eier meines Vaters gehören unbedingt zu meiner Osterdekoration. Zweige in einer großen … Weiterlesen
Lilamalerie welcomes Easter – oder – Alle Jahre wieder : Ostern
Meinen Blog gibt es seit Sommer 2012 und da sind natürlich mit den Jahren viele Ideen für die Osterzeit zusammengekommen. Ich liebe den Frühling und all seine Zeichen: Die austreibenden Bäume, die blühenden Zweige, die Frühlingsblumen, die Dekoration für diese Jahreszeit und dabei besonders für die Osterzeit. Mit der Zeit sind da viele Ideen für Genähtes … Weiterlesen