Gestern habe ich euch ja schon das Rezept für die Bagels für’s Breakfast in America vorgestellt. Heute folgen dann die Blueberry-Muffins. Und in der oberen Collage könnt ihr „Original und Fälschung“ sehen. Links oben sitze ich erwartungsfroh vor meinem Muffins beim Frühstück in Amerika. Darunter sind meine Exemplare abgebildet. Und hier könnt ihr sehen, welchen … Weiterlesen
Filed under Gekocht, Gebacken …
Breakfast in America: Bagels – oder – Ich back’s mir: Frühstück
Das neue „Ich back’s mir-„Thema auf Claras blog Tastesheriff dreht sich diesen Monat um das Thema Frühstück. Erst dachte ich juhu! Zeige ich euch doch mein Lieblingsbrötchen-Rezept, einen Brötchenkranz aus Quarkölteig. Blöd nur, dass ich euch das Rezept schon vor längerer Zeit, zwar ausgestochen als Bäume, vorgestellt habe. Und mein 3-Minuten-Brot ist einer meiner meistgeklickten … Weiterlesen
Ein kulinarisches Reisemitbringsel aus Köln: Orangentarte – oder – Köll’sche Orangentarte😉
Wenn ich jetzt den post von meinem Wochenende in Köln lese, dann habe ich den Eindruck, dass wir irgendwie reichlich gegessen haben.😉 Wir hatten aber auch zu nette Lokale gefunden mit so leckerem Essen. Ein Highlight war sicher unsere später Einkehr in die Bar Schmitz, wo wir uns -eigentlich schon gut gesättigt- noch zu einem … Weiterlesen
Plätzchchen pikant – oder – Von Pestotalern und herzhaften Schweinchen
Na, wer hat langsam genug von Süßen? Und hat mal richtig Lust auf einen herzhaften Happen? Wer braucht noch ein Mitbringsel für Silvester? Und wer möchte seine Ausstechförmchen oder Keksstempel nicht nur einmal im Jahr benutzen? Wer jetzt mindestens einmal im Brustton der Überzeugung : „Ich!“ gesagt hat, der ist hier richtig. Denn hier und … Weiterlesen
Ich back’s mir im Dezember – oder – 🎄 Mein Weihnachtskuchen ist ein Glühweinkuchen
Ja, ihr Lieben, das geht hier im Moment Schlag auf Schlag mit den vorweihnachtlichen „Futter“-Posts. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich um den 3. Advent verreist war, aber noch auf zwei „Hochzeiten“ mittanzen wollte. Zum einen habe ich bei der PAMK-Challenge mitgemacht, und wollte euch ja noch die Rezepte meines eigenen Tauschpakets hier veröffentlichen, zum … Weiterlesen
Post aus meiner Küche # 4 – oder – 🎄Kirsch-Amaretto-Likör,lecker und schnell. Da bleibt sogar noch Zeit zum Girlande-Basteln
Na, da habe ich aber alles in diese Mammutüberschrift reingepackt, was ich euch heute am Creadienstag zeigen will.😉 Zum einen kann ich euch den Likör nur wärmstens ans Herz legen, der ist so lecker und dabei so schnell gemacht, dass ihr ihn am Vorabend gemacht, noch Heiligabend verschenken könnt, denn er muss nicht durchziehen. Zum … Weiterlesen
Post aus meiner Küche # 3 – oder -🎄 CCM, Cranberry-Cashew-Makronen
Wie versprochen gibt es heute ein weiteres Rezept aus der PAMK- Tauschaktion: Knuspern unterm Weihnachtsbaum. Und hier kann jetzt wirklich geknuspert werden, denn durch die grob gehackten Cashewkerne haben die Makronen echt Biss. Dies Rezept ist dies Jahr mein Favorit.😍 CCM, Cranberry-Cashew-Makronen Ihr braucht dafür: 110 g getrocknete Cranberrys 250 g ungesalzene Cashewkerne 2 Eiweiß … Weiterlesen
Das Geheimnis wird gelüftet: Post aus meiner Küche # 1 – oder -🎄 X-Mas-Konfitüre und Cranberry-Marmelade
Knuspern unterm Weihnachtsbaum ist ja das Thema der diesjährigen Aktion Post aus meiner Küche, die erfreulicherweise von den drei Damen Clara, Jeanny und Rike in dieser Adventszeit noch mal reaktiviert wurde. Juhu, was habe ich mich gefreut! Denn letztes Jahr habe ich um die gleiche Zeit zum ersten Mal teilgenommen, und hatte damals am Zusammenstellen … Weiterlesen
Mittwochs mag ich… köstliche Haferflockenplätzchen – oder – Kaum gebacken, schon weg
Frisch, kurz vor Mitternacht, wieder von vier schönen Tagen in Berlin zu Hause eingeschlagen, werd ich heute mal wieder ins blog-Getümmel stürzen, denn ich habe euch noch so viel zu zeigen und zu erzählen. Da gibt es noch jede Menge Gebackenes, Ideen für Geschenke aus der Küche, (denn ich mache die Jahr wieder bei PAMK … Weiterlesen
Auf der Suche nach DEM Weihnachtsnachtisch – oder – Im Test: Honigkuchen-Trifle
Um es vorweg zu nehmen: in diesem post geht es um die Suche nach einem Weihnachtsnachtisch! Um euch schon mal einen optischen Eindruck zu vermitteln, um diesen hier. Honigkuchen-Trifle Dafür muss ich jetzt aber erst mal weiter ausholen.Es gibt bei uns am ersten Weihnachtstag eigentlich immer das gleiche Essen, solche Traditionen gibt es ja wohl … Weiterlesen
Back’s mir, die Zweite – oder – Lauchquiche, ein Klassiker unter den herzhaften Kuchen
Das ist schon das zweite Mal diese Woche, dass ich ein Rezept, was bei mir -unverdient- etwas in Vergessenheit geraten ist, endlich mal wieder ausgegraben habe. Am Mittwoch war es der Bananenvollkornkuchen, und heute ist es mein Lauch-Quiche. Das war überhaupt der erste, herzhafte Kuchen, den ich je zubereitet habe, fleischlos mit viel Lauch (klar😉), … Weiterlesen
So lecker kann Vollkorn sein – oder – Bananen muss man drücken, jedenfalls für diesen Kuchen
Die Rezept für diesen Bananenkuchen habe ich schon sehr lange und habe ihn früher öfter gebacken. Warum habe ich eigentlich damit aufgehört? Denn er ist soo lecker und saftig, und das soll man bei einem Vollkornkuchen ja nicht unbedingt erwarten. 😜 Den mag ich nicht nur Mittwochs, aber dennoch schicke ich ihn zu Frollein Pfaus … Weiterlesen
Mein Photo der Woche # 10 – oder – MPW # 10
Mein Photo der Woche ist erst heute entstanden, und zwar bei einem Sparziergang durch den Wickrather Schlosspark. Ich war total fasziniert von diesem Baum. Ehrlich, so was habe ich noch nie gesehen? Ist da seine Laune der Natur? Oder menschgemacht? Auf jeden Fall: schön, riesig , geheimnisvoll Als Grössenvergleich habe ich mich quasi in den … Weiterlesen
Ich back’s mir im Oktober: Quiche – oder – Quiche, Quiche, hurra! Tomatenquiche
Yeah, das Thema hat sich Clara vom blog Tastesheriff wieder prima ausgedacht!! Woher wusste sie, dass ich der absolute Quiche-Fan bin? Na ja, sie wusste ja wahrscheinlich nicht, dass ICH so ein Liebhaber dieser herzhaften Kuchen bin, sondern fand es einfach an der Zeit den warmen Kuchen, von denen es ja Hunderte von Varianten gibt, … Weiterlesen
Die Eichhörnchen kommen – oder – Squirrels everywhere
Ich wollte ja eigentlich als Titel dieses posts schreiben : „Von Eichhörnchen zum Hängen und zum Essen“, aber das hätte wohl jede Menge militanter Tierschützer aktiviert. Drum ist es die oben zu lesende Überschrift geworden, obwohl ich fand meine erste Variante brachte es doch kurz und prägnant auf den Punkt.😜 Manchmal sagen ja auch Fotos … Weiterlesen
Frollein Cupcake goes Frollein Pfau – oder – Mmi: Cafe Frollein Cupcake
Auf die Gefahr hin, dass ich in der Überschrift in Rätseln rede, äh schreibe, ich konnte dem „Frollein“-Wortspiel einfach nicht wiederstehen.Doch nun im Klartext: Ich möchte euch heute bei der Mmi (Mittwoch mag ich)-Aktion von Frollein Pfau ein relativ neues Cafe in Krefeld vorstellen, das ich gestern das erste Mal, aber sicher nicht das letzte … Weiterlesen
Kinderleichte Apfel-Zimt-Muffins -oder – Große Apfel-(Kuchen)-Liebe :-)
In der letzten Woche meinte der Oktober es mit uns ja besonders gut und zeigte sich von seiner goldenen (Phrasendresch 😉 ), na da sag ich doch mal lieber sonnigsten Seite. Das waren Tage, wo es Spaß machte draußen zu sein, wo man es kaum glauben konnte, dass man noch im T-shirt in der Sonne … Weiterlesen
Ich back’s mir im September: Apfelkuchen – oder – Na, das nenn ich mal ein Schnittchen
Diesen Monat hat Clara vom blog „tastesheriff“ in ihrer Backchallenge Ich back’s mir das Thema Apfelkuchen ausgeschrieben. Und ich muss ja sagen, dass mich das sehr gefreut hat, denn für einen Apfelkuchen lass ich so ziemlich jeden anderen Kuchen stehen. Und meinen Alltime-Favoriten, den versunkenen Apfelkuchen meiner Mama, habe ich euch hier schon vorgestellt. Beim … Weiterlesen
Die mag ich: Trauben-Nektarinen-Konfitüre – oder – Autumn meets Summer
Der frühe Vogel fängt den Wurm!Die späte Marmeladenkocherin nimmt, was noch da ist. Was der Spätsommer und der frühe Herbst noch so hergeben. Kommt es mir nur so vor, oder ist dies Jahr z.B. die Aprikosensaison viel früher vorbei. Und hey, ich wollte doch eigentlich Holunder-Apfelkonfitüre kochen. Doch als ich aus dem Urlaub kam, waren die Holunderbeeren futsch, … Weiterlesen
Ich back’s mir im August: Tarte – oder – Meine Lieblingsfrüchtchen mal zwei
Als die liebe Clara von tastesheriff ihr Thema für die Backchallenge im August bekannt gab, hab ich mir erst mal vor Freude die Hände gerieben: Es sollte sich dabei alles um die Tarte drehen. Und just drei Tage vorher hatte ich, zu einer Einladung bei einer Freundin, eine Tarte als Nachtisch zubereitet. Wie sich das … Weiterlesen
Aufgespiesst, aber gar nicht spießig, dieser Geflügelsalat – oder – Chicken-Salad a’la China
Den spießigen Geflügelsalat meiner Kindheit habe ich rein geschmackstechnisch noch auf der Zunge. 😉 In der Erinnerung sind es Stücke vom Suppenhuhn, ertrunken in einer Mayonnaise-Pampe mit den unvermeidlichen Mandarinchen aus der Dose. Ihr merkt schon, so spricht man nicht über sein Lieblingsessen aus Kinder-und Jugendtagen. 😉 Und so muss es es nicht verwundern, dass ich jahrelang … Weiterlesen
Mal wieder was Kulinarisches als Mitbringsel: Tomatenpesto – oder – Tomaten ins Glas gepackt
Ich finde es ja immer sehr schön, etwas Selbstgemachtes als kleines Gastgeschenk mitzubringen, sei es was Gehäkeltes, wie z.B. Topflappen oder was Kulinarisches, wie letztens der Eistee-DIY-Bausatz. Da war es ja nur eine Frage der Zeit, bis ich mich mal an ein Pesto wagte. Ich bin ein absoluter Tomatenfan und darum reizte es mich besonders … Weiterlesen
Wie mich der Spitzkohl happy machte -oder – Ich freu mich über den Spitzkohlsalat
Ja, ja, ihr habt richtig gelesen: ich freu mich über (nicht nur auf) den Spitzkohlsalat, den ich letzte Woche das erste Mal ausprobiert habe und jetzt fest in mein Salat-Repertoire übernehmen werde. 🙂 Denn das ist so eine genial einfache Methode einen Kohlsalat herzustellen, dass ich ihn gestern schon wieder gemacht habe. Ohne Kochen oder … Weiterlesen
The two of us – oder – Eine Konfitüre für Zwei
So allmählich ist sie für dieses Jahr wieder zu Ende, die Erdbeerzeit, schnief! Wir haben sie hier reichlich vertilgt, und seien wir mal ehrlich, am besten schmecken sie einem, wenn das Schälchen auf dem Markt noch fast 3 € kostet. Klar den echten, vollen Erdbeerschmack gibt es dann eigentlich erst später. Aber die Lust auf die … Weiterlesen