Besser ist nicht gut! (Das Auge ist immer noch leicht entzündet, und wird fleißig weiter getropft und geschmiert) Aber so gut, dass ich mich nach einer Woche Pause wieder an das IPad wage, also wieder zurück in der digitalen Welt bin. Und das mit einem Blitzrezept für einen Snack zum Federweißen, (mit einem Salat dazu) … Weiterlesen
Filed under Gekocht, Gebacken …
Sommer im Glas #2 – oder – Fruchtiges im Tauschpaket
Schnell, wie versprochen gibt es schon heute die Fortsetzung meiner Sommer im Glas- Rezepte. Gestern habe ich euch ja hier ganz viel in Wort und Bild von meinem PamK-Tauschpaket gezeigt. Heute fasse ich mich etwas kürzer und zeige euch noch schnell, wie ich die Rote-Grütze-Konfitüre und den Beeren-Essig hergestellt habe. Es wird also heute sehr … Weiterlesen
Das ist mein Tauschpaket – oder – Sommer im Glas-Schön verpackt
Nach der Weihnachts-Aktion von Post aus meiner Küche, gibt es auch in diesem Sommer wieder eine PamK-Tauschaktion mit dem Thema: Sommer im Glas. Nach kurzem Überlegen, ob ich es zeitlich gewuppt bekomme, habe ich mich angemeldet, und vier mal den Sommer im Glas vorbereitet. Beerenessig Johannisbeer-Sirup Rote Grütze-Konfitüre Aprikosen-Konfitüre mit Pinienkernen (Zum Ende des posts … Weiterlesen
Ich back’s mir im August: Streuselkuchen – oder – Aprikosenkuchen mit Walnussstreuseln
Den August hat Clara vom Blog Tastesheriff zum Monat der Streuselkuchen ausgerufen. Da mache ich doch gerne mit, zumal ich ein Rezept gefunden habe, dass drei meiner Lieblinge auf’s Schönste miteinander vereint: Aprikosen, Walnüsse und Streusel. Aprikosen sind mein ultimatives Lieblingsobst. Walnüsse liebe ich im Salat, Gebäck, pur, oder eben auch kleingehackt zu den Streuseln … Weiterlesen
Rasberry-Dream-Dessert – oder – Ich schenke euch zum 3. Geburtstag von Lilamalerie ein Dessert-Träumchen
Wie ich schon letzte Woche angekündigt habe, wird Lilamalerie heute drei Jahre alt. Trommelwirbel, Fanfaren,…. Ach was! Nein, ich mach es mal eine Nummer kleiner. Ich habe euch im Bloggeburtstags-Ankündigungspost ja ein Zwillingspaket meines „Sommer im Glas“- Tauschpäckchens ausgelobt. Das ist auch quasi schon gepackt, und heute Abend werde ich aus euren lieben Kommentaren, den … Weiterlesen
Drei kreative Jahre – oder – Bald wird Lilamalerie drei
In wenigen Tagen, um genau zu sein, nächste Woche Montag wird Lilamalerie drei Jahre. Das ist jetzt der Zeitpunkt zu fragen: Hey, wo ist die Zeit geblieben? Das geht einem ja immer so, wenn man ein beginnt sich zu erinnern, denn eigentlich kommt es mir noch gar nicht so lange vor. Was ja ein gutes … Weiterlesen
Wenn der Sommer einen Tag Pause macht… – oder – Ein Essen aus Kindertagen: Kirschmichel
Es war wieder so ein Sommer-Pausentag. Es goß schon seit morgens, nachdem der Tag vorher Hochsommer herrschte, war dies wieder ein Tag, an dem das Sommer-Jojo abwärts ging. Und in der Mittagszeit überfiel mich dann so kleines Hüngerchen auf was Süßes. Grießbrei, Milchreis, ach ne! Nach einem Blick in meinen Vorratsschrank, war mir klar: Es … Weiterlesen
Ich back’s mir: Kirsch-Polenta- Muffins – oder – Kirschen, vom Baum in den Ofen
Letztens habe ich eine ordentliche Menge Süßkirschen bei Freunden vom Baum pflücken dürfen. Was ich damit gemacht habe? Darüber habe ich hier bei 12 von 12 schon berichtet, (auch wie man Kirschen ohne Entkerner von Steinen befreit) Das hat man dann davon, pflückt sich in den Rausch und steht am nächsten Morgen mit einem 3 … Weiterlesen
Semifredo nach Schweizer Art ;-) – oder – Tobleroneeis für Groß und Klein
Wer das Augenzwinkern im Titel nicht übersehen hat, der wird schon gemerkt haben, dass ich „nach Schweizer Art“ nicht so ganz ernst gemeint habe. Was sollte ich auch mit diesem Zusatz gemeint haben? Was ist denn Schweizer Art? Riesige Löcher im Käse? Lange Käsefäden beim Fondue? Rübli im Kuchen? Na, ich will euch nicht … Weiterlesen
Ein Geschenk zum Einzug: Brot und Salz – oder – Gewürzsalze selbstgemacht
Letztens sind Freunde von mir umgezogen, und bevor ich sie das erste Mal in der neuen Wohnung besuchen wollte , erinnerte ich mich der alten Tradition dabei Brot und Salz mitzubringen. (Wer mehr dazu erfahren möchte, der findet hier Auskunft dazu.) Schon lange einmal wollte ich Gewürzsalz selber herstellen. Na, wenn das jetzt nicht die … Weiterlesen
12 von 12 im Juli 2015 – oder – Von Regen, Kirschen und Wok-Anarchisten
Wie an jeden 12. eines Monats möchte Frau Kännchen auch heute 12 Bilder dieses Tages von uns sehen. Dieser Sonntag ist bei uns einer von der Sorte: Jeder wuselt für sich herum! Doch der Reihe nach (und immer von oben, bzw.unten links nach rechts) Um kurz nach 8 aufgestanden und erst mal das Lebenselexier … Weiterlesen
Lilamalerie and NY-Streetfood – oder – Amerikanische Küche mal anders: Knishes
Ich sag’s euch gleich: Zum Basteln, Stricken, Häkeln oder Nähen war es mir in den letzten Tagen viel zu heiß. Ich habe zwar ganz viel Ideen, auch einige UFO’s am Start😉, aber meine Motivation irgendetwas mit meinen Händen zu machen, außer mir Wind zuzufächeln, war gleich null. Na werdet ihr euch denken, dann ist sie … Weiterlesen
Ich backs mir: Rührkuchen – oder – Von griechischem Walnußkuchen und altmodischen Küchengeräten
Da kam mir das Thema von Tastesheriffs monatlicher Backchallenge Backs mir doch gerade recht, geht es doch um Kuchen aus Rührteig. Denn ich wollte unbedingt einen griechischen Dessertkuchen mit Walnüssen, Karidópitta, den ich auf Santorini in einer Taverne gegessen habe, nachbacken. Das Rezept, einen klassischen Rührkuchen, fand ich in einem meiner Griechenland-Kochbücher. Na prima, dann … Weiterlesen
Flammkuchen mit Spargel – oder – „Ich back’s mir“ noch schnell vor dem Ende der Spargelsaison
Mal wieder, quasi auf der Zielgeraden, kurz vor dem Ende, schaffe ich es mein Rezept für Claras Ich back’s mir – Challenge für den Monat Mai einzustellen und zu verlinken. Das liegt halt daran, dass ich im Urlaub war und irgendwie eine kleine blogpause (sieht man mal von den Photos der Woche ab) eingelegt hatte. … Weiterlesen
Mein Photo der Woche #42 – oder – Jedes Jahr im Frühsommer: Holunderblüte
Eigentlich wollte ich mein Photo der Woche erst überschreiben: Same procedere as last year? Same procedere as every year! Wäre aber doch etwas sperrig gewesen, obwohl es die Sache schon sehr gut trifft. Denn nichts läutet für mich den Sommer erkennbarer ein, als die blühenden und duftenden Holunderblütendolden, die mir every year viel Freude machen. … Weiterlesen
Erdbeer-Lime-Drink, fruchtig, lecker, hicks – oder – Ich bin wieder da
Die Mittwochs mag ich -Challenge von Frollein Pfau nutze ich, um mich aus dem Urlaub zurückzumelden . Wer meine Photos der Woche gesehen hat, weiß, dass wir ihn im blau-weißen „Paradies“, auf Santorini verbracht haben. Von dieser Zeit werde ich euch sicher auch in den nächsten Tagen mit vielen Bildern berichten. Und irgendwie braucht man … Weiterlesen
Ich backs mir im April: Waldmeister-Frischkäse-Torte – oder – alles so schön grün hier
Als Clara vom blog Tastesheriff ihr neuestes Monatsthema vorschlug, nämlich Torten, da dachte ich nur: „Na dann diesen Monat ohne mich!“ Denn erstens gab es bei uns keinen Anlass eine Torte zu backen, keine Familienfeier, kein Geburtstag,… Und zweitens war in meiner Vorstellung eine Torte ein Gebilde mit diversen Böden, Bergen von Sahne, und vor … Weiterlesen
Schokoladen-Sahne-Likör – oder – SSL=Super-Sahnig-Lecker
Auf der Suche nach einem Titel für diesen post bin ich sämtliche Abkürzungen durchgegangen: SchoSa-Likör SSL Schosali Alles doof! Also blieb es bei der schnöden Inhaltsangabe, oder aber der Abkürzung SSL für super, sahnig, lecker. Ich wollte euch diesen köstlichen Likör aber auf jeden Fall wärmstens ans Herz legen, zum Verschenken oder auch Selbertrinken. Ich hatte … Weiterlesen
Das Cafe „Gut & Gerne“ in Düsseldorf – oder – Mittwochs mag ich (Mmi) flüssige Schokolade
Besser könnte der Name für dies Cafe nicht gewählt sein: Gut & Gerne. So heißt das Schokoladen-Cafe in der Düsseldorfer Altstadt, ganz nah am Rathaus. Die Schokolade, die ich dort getrunken habe war soo lecker, so gut! Und gerne werde ich bei meinem nächsten Besuch in der Nachbarstadt wieder dort einkehren. Doch der Reihe … Weiterlesen
Kleine Osternachlese – oder – Schäfchenzählen, 1,2,3,…
Ich hoffe,dass ihr auch schöne und gemütliche Ostertage hattet und die freien Tage genießen konntet. Ostern begann bei uns mit einem gemütlichen Brunch am Karfreitag, zu dem hatte eine Freundin eingeladen und dazu aufgefahren, als ob mindestens 20 Leute kommen würden. 😉 Tatsächlich waren wir aber nur 11 Personen! Es war so gemütliche und lecker, … Weiterlesen
Apfel-Milchreis-Auflauf – oder – Kindheit auf der Zunge
Ganz eindeutig: Milchreis aß ich als Kind schon supergern und das hat sich auch im (hohen) Erwachsenenalter nicht geändert. 😊 Weiß, cremig, süß, am liebsten mit gemischtem Zimt und Zucker darüber, hmmm! Okay, das läuft nicht gerade unter Lowcarb oder Gewichtswächter, aber mal so eine kleine Portion am Mittag macht dann schon satt und glücklich. … Weiterlesen
Hase und Ei sind immer dabei – oder – Lilamaleries gesammelte Osterideen
Es lässt sich nicht mehr leugnen, in drei Wochen ist Ostern schon vorbei. Also höchste Zeit sich Gedanken über österliche Basteleien und Dekoration zu machen. So habe ich noch mal mit (festem) Transparentpapier gebastelt, wie schon hier. Nur sind es diesmal keine Frühlingsgedichte, Blumen und Schmetterlinge, sondern Hase und Ei, die ich wieder angedrahtet habe. … Weiterlesen
Mein Photo der Woche # 28 – oder – Brunch, Blueberry-Crumble and Tulips
Ich bin mit meinem Photo der Woche heute ja etwas spät dran, aber den Grund dafür liefert meine Collage (Mein heutiges Photo der Woche) dann auch gleich, denn wir hatten einen gemütlichen, ausgiebigen Brunch mit Sony and girlfriend. Wie ihr seht gab es reichlich zu essen: Bacon, Herr L.’s Spezial-Omlette, Tomate/Mozzarella, Lachs, leckere Brötchen,… … Weiterlesen
Weiß und Blau aus dem Kasten: Blaubeerkuchen mit Baiserhaube – oder -Ich back’s mir: Blaubeeren
Diesen Monat dreht sich bei Tastesheriff’s Backchallenge Ich back’s mir alles um die blauen Beeren. Blaubeer-Muffins sind schon seit Jahren in meinem Repertoire und mein Rezept habe ich euch ja schon hier verraten. Also habe ich für Back’s mir ein neues Rezept ausprobiert: Blaubeerkastenkuchen mit Baiserwellen Und der braucht sich nicht hinter den Muffins verstecken, … Weiterlesen