Wer kennt es nicht? Zuviele Bananen gekauft und reichlich Schokohasen zu Ostern geschenkt bekommen! Das hat mich am vergangenen, völlig verregnetem Sonntag dann motiviert mal zu schauen, was ich daraus wohl backen könne. Mit reifen Bananen backe ich eigentlich Walnuss-Bananen-Schnitten, das Rezept habe ich euch hier gezeigt. Dafür fehlten mir aber die gemahlenen Walnüsse, oder … Weiterlesen
Filed under Back’s mir …
Ostercountdown … 3 … : Hase und Lamm mit Möhrchen-Püree – oder – Ostergebäck, neu interpretiert
Vor vielen Jahren in den Anfängen von Lilamalerie habe ich euch einen schnellen Möhrenkuchen vorgestellt. Letztens habe ich ihn auf der Suche nach Osterideen auf meinem eigenen Blog wieder entdeckt und direkt noch mal gebacken. (Ist ja schon lustig, wenn man bei sich selber längst Vergessenes findet. 😉 ! ) Immer noch lecker und auch … Weiterlesen
So schmeckt der Herbst bei mir – oder – Von Kürbis bis Zwiebeln
Selbst ich bin jetzt im Herbst angekommen. Wer hier öfter liest, weiß ja, dass ich nach zwei Wochen Urlaub in der Sonne, damit so etwas Schwieigkeiten hatte. Die letzte Woche, in der der Herbst seinen goldenen Oktober gegeben hat, hat es mir da sicher noch mal ein wenig leichter gemacht. Also gefühlsmässig und dekotechnisch betrachtet, … Weiterlesen
So, so lecker: Erdnuss-Spritzgebäck – oder – Ich back’s mir
Jedes Jahr am Samstag vorm ersten Advent backen wir mit einer Freundin einen ersten Plätzchenvorrat für die Vorweihnachtszeit. Hier habe ich schon darüber berichtet. Und wie es so ist, schmecken die ersten Plätzchen bekanntlicherweise am leckersten. Was dann zur Folge hatte, dass besonders eine Sorte ruckzuck aufgemümmelt war, nämlich: Das Erdnuss-Spritzgebäck Da mussten wir letztes … Weiterlesen
Ich back’s mir: Blitzkuchen – oder – Es war einmal…Mandel-Becher-Kuchen
Mit dem neuesten Ich back’s mir -Thema bei Clara machte ich eine Reise weit zurück in meine Backvergangenheit. Das Thema dieses Monats ist nämlich: Blitzkuchen. Gesucht waren Kuchen oder pikant Gebackenes, die man quasi so aus dem Ärmel schüttelt. Rezepte, die man mal eben so aus dem EffEff erledigt. 100 mal gebacken, garantiert gelingend. Schnell … Weiterlesen
Ich back’s mir im September: Pie – oder – Kürbis-Pie, die orange Versuchung
Das rechte Herbstfeeling mag sich ja nicht so recht einstellen, bei der derzeitigen Sommerverlängerung. Und so muten die Kürbisse, die man jetzt allenthalben sieht, fast wie orange Aliens an. Aber als Clara von Tastesheriff, als Thema der monatlichen Ich backs mir- Linkparty für den September den Pie ausschrieb, da war mir klar, dass ich endlich mal einen … Weiterlesen
Vier Jahre Lilamalerie – oder – Das 3-Minutenbrot, der Quotenhit
Genau heute vor vier Jahren habe ich den ersten post auf Lilamalerie veröffentlicht, und seitdem 633 weitere gepostet. Dabei reicht das Spektrum von Nektarinen-Konfitüre (das war übrigens mein erster post ever), über Sockentiere, gehäkelte Omnoms oder Topflappen, Basteleien und Dekoideen für alle Jahreszeiten, Spielzeug und Beschäftigung für die Kleinsten, bis hin zu Berichten in Wort und … Weiterlesen
Auf der Zielgrade – oder – Biskuitrolle pikant rollt zu „Ich back’s mir“
Uiuiuiuiui, das nenn ich mal einen Einlauf in letzter Minute! Denn heute am 10. Juni ist der letzte Tag an dem man allerlei Gebackenes, Hauptsache es aus Biskuitteig, bei Tastesheriffs Ich back’s mir zeigen kann. Ich hatte mich schon vor unserm Urlaub darangegeben, eine Biskuitrolle zu backen, aber eine eher Ungewöhnliche, eine Pikante nämlich. Die … Weiterlesen
Auch Backen kann kreativ sein – oder – Aprikosen-Streusel-Muffins
Ich mag Streusel! Und ich mag Aprikosen! Ich mag Muffins, (die kann man so prima auf Vorrat backen und, in Dosen verpackt, mitnehmen) Was lag da näher, als dies alles miteinander zu kombinieren? Voila: Aprikosen-Streusel-Muffins Das war ja nicht so schwer! Aber vorher war einiges an kreativer Rezeptmodifizierung gefragt, denn gestern beim Blick auf den … Weiterlesen
Ich back’s mir: Brunch – oder – Amerikaner goes Easter
Das Thema bei Tastesheriffs Aktion Ich back’s mir in diesem Monat ist Brunch. Klar, das passt doch super zu dem bevorstehenden Osterfest. Wenn man selber einen Brunch plant, dann soll es lecker werden, aber auch gut vorzubereiten sein. Der Aufwand für die einzelnen Komponenten soll sich in Grenzen halten, denn man will ja reichlich auftischen. … Weiterlesen
Ein kreativer Rückblick auf das Jahr – oder – DIY 2015
Ja, dann werde ich mich mal anschließen, an die lange Reihe der Jahresrückblicke. Im Fernsehen gehen die an mir immer spurlos vorrüber, weil sie meist schon Anfang Dezember gesendet werden. Als wenn im letzten Monat nichts mehr passieren würde! (Ja klar, ich weiß, die müssen ja vorproduziert werden,….). Ich bevorzuge dann eher die Jahresrückblicke in … Weiterlesen
Kräuterschnecken – oder – Ein kulinarisches Lebenszeichen
Besser ist nicht gut! (Das Auge ist immer noch leicht entzündet, und wird fleißig weiter getropft und geschmiert) Aber so gut, dass ich mich nach einer Woche Pause wieder an das IPad wage, also wieder zurück in der digitalen Welt bin. Und das mit einem Blitzrezept für einen Snack zum Federweißen, (mit einem Salat dazu) … Weiterlesen
Ich back’s mir im August: Streuselkuchen – oder – Aprikosenkuchen mit Walnussstreuseln
Den August hat Clara vom Blog Tastesheriff zum Monat der Streuselkuchen ausgerufen. Da mache ich doch gerne mit, zumal ich ein Rezept gefunden habe, dass drei meiner Lieblinge auf’s Schönste miteinander vereint: Aprikosen, Walnüsse und Streusel. Aprikosen sind mein ultimatives Lieblingsobst. Walnüsse liebe ich im Salat, Gebäck, pur, oder eben auch kleingehackt zu den Streuseln … Weiterlesen
Wenn der Sommer einen Tag Pause macht… – oder – Ein Essen aus Kindertagen: Kirschmichel
Es war wieder so ein Sommer-Pausentag. Es goß schon seit morgens, nachdem der Tag vorher Hochsommer herrschte, war dies wieder ein Tag, an dem das Sommer-Jojo abwärts ging. Und in der Mittagszeit überfiel mich dann so kleines Hüngerchen auf was Süßes. Grießbrei, Milchreis, ach ne! Nach einem Blick in meinen Vorratsschrank, war mir klar: Es … Weiterlesen
Ich back’s mir: Kirsch-Polenta- Muffins – oder – Kirschen, vom Baum in den Ofen
Letztens habe ich eine ordentliche Menge Süßkirschen bei Freunden vom Baum pflücken dürfen. Was ich damit gemacht habe? Darüber habe ich hier bei 12 von 12 schon berichtet, (auch wie man Kirschen ohne Entkerner von Steinen befreit) Das hat man dann davon, pflückt sich in den Rausch und steht am nächsten Morgen mit einem 3 … Weiterlesen
Flammkuchen mit Spargel – oder – „Ich back’s mir“ noch schnell vor dem Ende der Spargelsaison
Mal wieder, quasi auf der Zielgeraden, kurz vor dem Ende, schaffe ich es mein Rezept für Claras Ich back’s mir – Challenge für den Monat Mai einzustellen und zu verlinken. Das liegt halt daran, dass ich im Urlaub war und irgendwie eine kleine blogpause (sieht man mal von den Photos der Woche ab) eingelegt hatte. … Weiterlesen
Ich backs mir im April: Waldmeister-Frischkäse-Torte – oder – alles so schön grün hier
Als Clara vom blog Tastesheriff ihr neuestes Monatsthema vorschlug, nämlich Torten, da dachte ich nur: „Na dann diesen Monat ohne mich!“ Denn erstens gab es bei uns keinen Anlass eine Torte zu backen, keine Familienfeier, kein Geburtstag,… Und zweitens war in meiner Vorstellung eine Torte ein Gebilde mit diversen Böden, Bergen von Sahne, und vor … Weiterlesen
H54Friday – oder – Ich feiere den Frühling (und das Leben)
Was für eine Woche! Das Wetter fast frühsommerlich. Die Natur „explodiert“. Viele schöne Momente erlebt. Ich muss einfach heute bei Viktorias H54F den Frühling feiern!! 1. In der Wohnung und auf dem Balkon ist der Frühling eingezogen. Stellvertretend zeige ich euch hier meinen Strauß mit den zartgelben Osterglocken, kombiniert mit Bux und Heidelbeerzweigen. Den schicke … Weiterlesen
Ich back’s mir: Osterkuchen – oder – Der Klassiker: Rübli-Kuchen
Also österlicher geht‘ s fast nimmer! Ein Kuchen mit Rüblis. Rübli? Auch bekannt als Möhre, Karotte, Mohrrübe oder Möhrchen. Ich liebe den Rüblikuchen und eigentlich ist es eine Schande, dass ich ihn selber – bisher wirklich – nur zu Ostern gebacken habe. Bis jetzt! Denn dank Clara von Tastesheriff, die jetzt schon unsere Osterkuchen, … Weiterlesen
Mein Photo der Woche # 28 – oder – Brunch, Blueberry-Crumble and Tulips
Ich bin mit meinem Photo der Woche heute ja etwas spät dran, aber den Grund dafür liefert meine Collage (Mein heutiges Photo der Woche) dann auch gleich, denn wir hatten einen gemütlichen, ausgiebigen Brunch mit Sony and girlfriend. Wie ihr seht gab es reichlich zu essen: Bacon, Herr L.’s Spezial-Omlette, Tomate/Mozzarella, Lachs, leckere Brötchen,… … Weiterlesen
Weiß und Blau aus dem Kasten: Blaubeerkuchen mit Baiserhaube – oder -Ich back’s mir: Blaubeeren
Diesen Monat dreht sich bei Tastesheriff’s Backchallenge Ich back’s mir alles um die blauen Beeren. Blaubeer-Muffins sind schon seit Jahren in meinem Repertoire und mein Rezept habe ich euch ja schon hier verraten. Also habe ich für Back’s mir ein neues Rezept ausprobiert: Blaubeerkastenkuchen mit Baiserwellen Und der braucht sich nicht hinter den Muffins verstecken, … Weiterlesen
Breakfast in America: Blueberry-Muffins – oder – Die gehen morgens, mittags, immer
Gestern habe ich euch ja schon das Rezept für die Bagels für’s Breakfast in America vorgestellt. Heute folgen dann die Blueberry-Muffins. Und in der oberen Collage könnt ihr „Original und Fälschung“ sehen. Links oben sitze ich erwartungsfroh vor meinem Muffins beim Frühstück in Amerika. Darunter sind meine Exemplare abgebildet. Und hier könnt ihr sehen, welchen … Weiterlesen
Breakfast in America: Bagels – oder – Ich back’s mir: Frühstück
Das neue „Ich back’s mir-„Thema auf Claras blog Tastesheriff dreht sich diesen Monat um das Thema Frühstück. Erst dachte ich juhu! Zeige ich euch doch mein Lieblingsbrötchen-Rezept, einen Brötchenkranz aus Quarkölteig. Blöd nur, dass ich euch das Rezept schon vor längerer Zeit, zwar ausgestochen als Bäume, vorgestellt habe. Und mein 3-Minuten-Brot ist einer meiner meistgeklickten … Weiterlesen
Ich back’s mir im Dezember – oder – 🎄 Mein Weihnachtskuchen ist ein Glühweinkuchen
Ja, ihr Lieben, das geht hier im Moment Schlag auf Schlag mit den vorweihnachtlichen „Futter“-Posts. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich um den 3. Advent verreist war, aber noch auf zwei „Hochzeiten“ mittanzen wollte. Zum einen habe ich bei der PAMK-Challenge mitgemacht, und wollte euch ja noch die Rezepte meines eigenen Tauschpakets hier veröffentlichen, zum … Weiterlesen