Friday-Flowerday – oder – Es leuchtet aus dem Eukalyptus-Grün

Ich glaube mein Zeitfenster für Tulpen hat sich diese Woche geschlossen. Noch gibt es sie zwar in allen Farben und Formen, aber ich habe mich schlicht satt an ihnen gesehen und hatte sie in den letzten Wochen auch häufig in den Vasen.

Oder lag es daran, dass ich wunderschöne gepflanzte Tulpen am letzten Wochenende in voller Blüte im Kurpark in Bad Salzuflen gesehen habe?

Nun beides wird wohl der Grund sein, weshalb ich nicht zu Tulpen gegriffen habe.

Das Angebot an allen Arten von Blumen war echt riesig, die Preise aber nicht minder. Ein Schelm, wer das mit dem bevorstehenden Muttertag in Verbindung bringt.

Meine Wahl fiel schließlich auf meine Lieblingsblume im Frühsommer: Die Pfingstrose

Gekauft habe ich sie im Knospenzustand, aber das tolle Weinrot ließ sich schon erahnen. Bei Päonien ist das ja immer so eine Sache, ob sich die Knospen öffnen. Aber diesmal konnte man quasi zuschauen, wie dies geschah. Nach zwei Tagen haben sich schon drei Pfingstrosen vollständig geöffnet und präsentieren sich in ganzer Pracht.

Die Eukalyptuszweige in dezentem Grün lassen die Pfingstrosen besonders herausleuchten. Zudem geben sie den großen Blütenköpfen auf den dünnen Stielen genug Halt.

Da der Tag gestern recht bewölkt war, und damit das Licht zum Fotografieren eher suboptimal war, musste ich die Lampe überm Esstisch anknipsen, was zwangsläufig zu Schattenbildung führt.

Neben der bauchigen, weißen Vase steht ein passender Teelichthalter auf dem Bambustablett. Einige Eukalyptusblätter, die ich von den Zweigen gestreift habe, fand ich zu schade zum Wegwerfen und streute sie darauf. Als kleines Gimmick darf mal wieder der kleine Metall-Eiffelturm herhalten.

Ich mag dies Tablett sehr, finde das es Blumen, Vase und andere Dekogegenstände immer sehr schön miteinander verbindet und sich dennoch dezent im Hintergrund hält.

Wie meist als letztes Bild, wieder ein Blick aus der Vogelperspektive, der mir diesmal ausgesprochen gut gefällt, denn besonders die Päonie in der Mitte hat sich zur vollen Schönheit entfaltet.

Hier also ganz große Pfingstrosen-Liebe.
(Ich freu mich so, dass sich direkt die ersten Exemplare öffnen und nicht, wie oft in den vergangenen Jahren gehabt, in der Knospe vertrocknen. Deshalb verlinke ich auch beim Freutag)

Ich bin gespannt, welche Freitagsblümchen die Anderen beim Friday-Flowerday bei Astrid zeigen und nun wünsche ich euch ein sonniges Mai-Wochenende.

Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

4 thoughts on “Friday-Flowerday – oder – Es leuchtet aus dem Eukalyptus-Grün

  1. hach
    eine tolle Farbe haben deine Pfingstrosen
    und du hast sie schön arrangiert
    meine alte im Garten hat wieder keine Blüten die waren auch dunkelrot
    dafür haben die neu gesezten schon jeweils eine angesetzt

    Gefällt 1 Person

  2. Was für eine interessante Kombination, das schaut irre schön aus, die Pfingstrosen sind ein Traum. Was für eine Farbe!

    Liebe Grüße
    von Anke,
    die eben durch Zufall Deinen Blog entdeckt hat …

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s