Schon öfter habe ich gedacht, beim Montagsstarter von Anita auf ihrem Blog Antetanni mitzumachen. Endlich habe ich mir ein wenig Zeit dafür genommen.

❶ Mit dem Maifeiertag verbinde ich nicht so wirklich viel. Der erste Feiertag in einer Reihe von denen, die in den nächsten Wochen folgen. Aber regelmäßig am 1. Mai denke ich : Puh, in einem Monat hast du (also ich) schon Geburtstag, am 1. Juni.
❷ Jetzt, um kurz vor 8h werde ich erstmal gemütlich einen Kaffee trinken, aber in Kürze werde ich dann den Nachtisch zubereiten, denn der „Erdbeertraum“ soll ein paar Stunden durchziehen. Heute Mittag kommen Sohn und Schwiegertochter zum Essen.
❸ Dabei wäre es heute auch schön eine Radtour zu machen, was aber nicht nur wegen des Wetters, sondern auch wegen der Birkenpollen für Herr L. im Moment keine Option ist.
❹ Der Blick auf die Wettervorhersage lässt wahrscheinlich nicht zu, dass wir heute Mittag zumindest auf den Balkon sitzen können. Schade!
❺ Also werden wir zuhause wahrscheinlich drinnen sein und vor dem Nachtisch (s.o.) lecker Spargel-Lasagne essen.
❻ Heute Abend werde ich dann sicher weiter von oben nach unten am Ärmel meines Strickprojekts stricken.
❼ Ich habe diese Woche einige Termine und dann auch noch das Abgeben unserer gesamten CDs und DVDs beim Sozialkaufhaus geplant. Und, juhu, eine kleine Reise mit Freundin am nächsten Wochenende steht auch noch im Kalender.

Nun wünsche ich euch allen einen schönen 1. Mai und freue mich über meine Premiere beim Montagsstarter.
Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

Spargellasagne? – Verrätst Du das Rezept?
LikeGefällt 1 Person
Uups!
Hab’s nicht fotografiert. Aber die Spargelzeit fängt ja gerade erst an.
Da mach ich eines der Lasagnerezepte bestimmt nochmal.
Heute war es eine Vegetarische, letzte Woche hatte ich auch schon mal eine mit Lachs und Spargel gemacht.
LG, Monika
LikeLike
Ich freue mich, dass du beim Montagsstarter dabei bist, liebe Monika. Deine Ergänzungen gefallen mir gut und es klingt nach kulinarischen Genüssen. Yummy. Und dein Punkt 7 mit der Abgabe von CDs und anderem Kram ist spitze. Da muss ich noch an mir arbeiten, ich „traue“ mich noch nicht, mich davon zu trennen.
Herzensgrüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
Das Trennen on CD‘s und DVD‘s hat bei mir auch eine lange Vorlaufzeit gehabt.
Aber, wenn man mal ehrlich darüber nachdenkt, dann habe ich seit Jahren keine DVD mehr geschaut und unser CD – Player hat vor zwei Jahren seinen Geist aufgegeben. 😉
LG, Monika
LikeLike
Da sagst du was, liebe Monika. Der Gedanke treibt mich schon länger um, ganz selten lege ich noch eine CD ein, DVDs allerdings tatsächlich öfter mal. Aber ich könnte ja mit der Musik anfangen, die heute von Playlists oder bei mir am liebsten aus dem Radio kommt. 😉 Ich werde es dich wissen lassen, ob ich mich je durchringen kann. Im Jahresprojekt käme da ordentlich was zusammen…
LG und nochmals Danke für den Anstupser
Anita
LikeLike