Letzte Woche, als mal endlich mal wieder Sonnenschein und Temperaturen jenseits von 10 Grad vorher gesagt waren, machte ich mich auf den Weg nach Kempen.
Es war ja höchste den 12tel-Blick für den Monat April zu fotografieren, (den ich dann gleich auch bei Eva, die unsere monatlichen Momentaufnahmen sammelt, verlinken werde.)
Aber immer wenn ich vorher Zeit hatte für diesen kleinen Ausflug ins 10 km entfernte Städtchen, hat es geregnet, oder war so kalt, dass ich wieder einen menschenleeren Platz erwartet habe.
Von dem gab es ja in den vergangenen drei Monaten ja genug zu sehen.
Aber an diesem Donnerstag schien die Sonne und es war zumindest mäßig warm. (Man wird ja bescheiden 😉 )

Aufgenommen am Donnerstag, den 27. April um 15.03h
Es menschelt!
Um diese Uhrzeit war es in der Sonne schon angenehm warm und der Platz vor „meinen“ Laternenkindern füllte sich langsam
Die Menschen saßen in der Eisdiele (im Vordergrund), oder in den anderen Lokalen auf dem Buttermarkt, einem großen, von Bäumen umrahmten Platz mitten in der Kempener Altstadt.
Eine Mutter hatte sich mit ihren zwei Kindern auf dem Sockel, auf dem die Figurengruppe steht, niedergelassen, um sich das bunte Treiben anzuschauen. Wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr sehen, dass das Ältere, ein Mädchen in rosa Leggings auf den Figuren herumkletterte.

Tja, und anderthalb Stunden später, als ich den Platz auf dem Weg zu meinem Auto noch mal querte, herrschte rund um die Laternenkinder reges Treiben. Juhu!!

So sind auf dem vierten Bild meines monatlichen Blicks endlich mal viele Menschen zu sehen. Alle freuten sich wohl, dass das Wetter es zuließ, draußen zu sitzen und den Sonnenschein zu genießen. Eine wesentliche Veränderung zeigen auch die Bäume, die dies Jahr sicher erst recht spät ihr zartes Grün zeigen. Da wird sich dann auf dem nächsten 12tel-Blick sicher was getan haben.
Während ich das schreibe, sitze ich auf unserem Balkon, was in den letzten Wochen auch nicht allzu häufig der Fall war, freue mich am Grün der Bäume, am Klopfen des Spechts und an der Sonne. Tja, dies Frühjahr muss man jeden schönen Augenblick nutzen, wer weiß, ob es am nächsten Tag nicht schon wieder regnet oder nur 10 Grad sind.
In diesem Sinne: Carpe diem
Habt einen schönen Sonntag, kommt gut in den Mai ( tanzend, lesend, fernsehend, oder wie wir mit Freunden bei einem netten Essen).
Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

Ja, das wird! Ich hoffe auch auf Möglichkeiten, sich wieder draußen aufzuhalten.
Komme auch gut in den Mai bzw. lasst es euch schmecken!
❤️lich
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Ich mag es wenn das Leben wieder draussen stattfindet. Hoffentlich sind die Skulpturen gut verankert und halten die Begegnungen mit den Kindern aus.
L G Pia
LikeLike
Liebe Monika,
deine Skulpturen sind einfach schön zu jeder Jahreszeit anzuschauen. Jeder freut sich auf das Frühlingswetter um endlich einmal wieder draußen sein zu können, ohne die dicke Winterjacke.
Liebe Seezwerggrüsse
LikeLike