Friday-Flowerday – oder – Papageientulpen und Osterhuhn

Bei meinen Freitagsblümchen geht es heute fast ein wenig ornithologisch zu, zumindest nominel. (Kleiner Scherz)

Papageien– Tulpen treffen auf Oster-Huhn.

Ja, ok, das ist ein wenig an den Federn, äh Haaren herbeigezogen….

Hier seht ihr besagte Tulpen und das österliche Hühnchen. Sie stehen in einer bauchigen weißen Vase auf meinem Esstisch und machen sich gut vor der blauen Wand.

Die Papageientulpen finde ich von Form und Farbe sehr attraktiv. Ich bin sehr gespannt, ob sie sich wieder ein wenig aufrichten. Denn, nachdem ich sie gestern in die Vase gestellt habe, ließen sie die schweren Köpfe hängen. Ein wenig Stand bekommen sie allerdings durch die Heidelbeerzweige und meinen altgedienten, formschönen Zweig.

Das weiße Osterhuhn ist aus Stoff und ich habe es und einige „Mithühner“ vor zwei Jahren genäht. (Hier könnt ihr es nachschauen)

Noch österlicher wird es mit dem metallenen Teelichthalter in Huhnform und Federn.

Ich bin sehr gespannt, welche Farbe die Blütenblätter nach dem Öffnen haben werden. Da erlebt man ja manchmal eine Überraschung.

Ich finde meinen Strauß, für den Friday-Flowerday bei Astrid, aus der Vogelperspektive fotografiert besonders reizvoll. Ich finde, da kommt die Schönheit der Tulpen sehr gut zur Geltung.

Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

6 thoughts on “Friday-Flowerday – oder – Papageientulpen und Osterhuhn

  1. Hach, Papageientulpen mag ich besonders gern, doch in meinem Garten waren sie nach drei Jahren verschwunden. Schön hast du dein süßes Stoffhuhn zu den edlen Blüten kombiniert und ich mag es ja auch sehr, zu den Blumen einen trockenen Ast in die Vase zu stellen.
    Lieben Gruß und ein feines Wochenende wünscht dir Marita

    Like

  2. Das Huhn sieht an den hübschen Tulpen prima aus.
    Farblich genau passend.
    Und Deine blaue Wand erinnert mich an Sommer, Karibik und Cocktails.
    Ein bisschen Träumen ist ja erlaubt, grins.
    Lieben Gruß
    Nicole

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s