Faltblumen in rosa – oder – Anhänger für Geschenkverpackung oder als Dekoration

Heute bin ich spät dran mit meinem Donnerstag-Post, denn was ich euch gleich zeige, habe ich erst heute morgen verschenkt. Und da ich weiß, dass die Beschenkte regelmäßig bei mir liest, wollte ich nicht, dass sie es schon zu Hause sieht, bevor wir uns zum gemeinsamen Frühstück treffen.

Genau genommen hätte sie ja nur die Verpackung gesehen, denn um die Anhänger daran geht es hier.

Das Geschenk (Ich glaube, demnächst zeige ich euch, worum es sich handelt. Ich will nur soviel verraten, es ist auch etwas Selbstgebasteltes zum Dekorieren) ließ sich am besten in Seidenpapier und dann Klarsichtfolie hüllen.

Da fehlte mir dann aber noch ein wenig Chichi dran und da auf der, hier nicht gezeigten, Geburtstagskarte rosa Blümchen drauf waren, lag es nahe Blümchen als Anhänger zu basteln.

Da lag nun also das rosa Seidenpapier und mir fielen die Schneeblumen ein , die ich im Januar aus weißem Butterbrotpapier gebastelt hatte und euch hier gezeigt habe.
Warum nicht aus dem Seidenpapier nach dem gleichen Prinzip frühlingshafte rosa Faltblumen basteln?

Gesagt- getan!

Dafür habe ich das Seidenpapier nur soweit aufgefaltet, dass es noch vierlagig lag.
Ich zeichnete mit Hilfe der kleinsten Schablone die Form auf.
Auf dem Bild im Anschluss findet ihr die Vorlagen. Wenn ihr das Bild ausdruckt, sollte das Blatt DIN A4-Format haben und somit die Schablonen die Originalgröße.


So gelegt, könnt ihr das Oval 8x aufzeichnen. Da man für eine Blume 6 Segmente braucht, könnt ihr aus einem Bogen also 5 Blumen basteln.

Haltet das Papier gut fest, dann könnt ihr jeweils das aufgemalte Oval ausschneiden und 4 Ovale erhalten.

Wenn alle ausgeschnitten sind, faltet ihr der Länge nach ziehharmonika-artig ca. 1 cm breite Falten hinein. So geht ihr mit allen Teilen vor.

Jedes Teil faltet ihr dann in der Mitte und klebt es dann mit einem Klebestift zusammen. Den Kleber aber nicht über die gesamte Fläche streichen, sondern nur bis zur Abrundung!

Ähnlich geht ihr dann beim Zusammenfügen der 6 Segmente vor und führt die Außenkanten des ersten und letzten Segmentes zusammen.

Zum Aufhängen klebt ihr einen kleinen Streifen Tesa auf eine Stelle außen, dadurch kann das sehr dünne Papier nicht einreißen, wenn ihr die Blume an einem Faden aufhängt.

Ich habe beidseitig in der Mitte noch, aus Pappe, gestanzte Blumen aufgeklebt, um die Blume zu stabilisieren und die Nahtstellen zu verdecken. Wenn ihr keine Stanze habt, könnt ihr z.B. auch kleine Kreise ausschneiden.

Einige rosa Blumen habe ich an die Lampe gehangen, und sie passen in meiner Küche schön zur Dekoration auf der Bilderleiste.

Und zwei verzierten eben die Geschenkverpackung, die bei meiner Freundin sehr gut angekommen ist, genau wie das Geschenk.;-)

Ich verlinke meine rosa Anhänger-Blümchen bei Nähfrosch, Creativsalat und HoT

.

Vielleicht habt ihr ja Lust bekommen sie nachzubasteln und holt euch Frühlingsrosa ins Haus, denn draußen hat der März ja noch mal auf Winter geschaltet.

Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s