12 von 12 – oder – Mein Sonntag mit Monet

Der 12. Februar, ein grauer trister Tag und trotzdem so bunt und heiter.

Warum das? Nun das werdet ihr sehen, wenn ihr euch die 12 Bilder meines heutigen Tages anschaut. Und die verlinke ich auch wieder gerne bei 12 von 12 von Frau Kännchen.

1. Wie immer: Coffee first

2. Heute mal wieder Lust auf mein Lieblingsmüsli.
Es muss ja nicht zwingend Brötchen am Sonntag geben.

3. Der Blick vom Balkon. Nein, dies ist kein Schwarzweiß-Bild, es war einfach so grau in grau.

4.Dann ging es mit Freunden zur Einlösung unseres Weihnachtsgeschenks nach Wuppertal. Wir hatten von ihnen den Besuch im Visiodrom geschenkt bekommen. Da der alte Gaskessel in einem eng bebauten Gebiet liegt konnte ich ihn von außen nicht wirklich gut fotografieren und deshalb habe ich ein Foto aus dem Prospekt abfotografiert.

5. Und hier drehte sich dann alles um Claude Monet, der uns hier als Karikatur den Weg zum immersiven Multimediaspektakel weist. Es ging mit Aufzug oder außen über Treppen in die 5. Etage .

6. Dort fand die Projektionsshow auf der großen 360 Grad- Leinwand statt.

7. Dann wurde es bunt, bewegt und zauberhaft und lässt sich auf Fotos kaum erfassen.

8. Die impressionistischen Werke Monets werden in der Show lebendig, sind toll arrangiert und perfekt mit Musik verbunden.
In der Sequenz auf dem folgenden Foto schwingt der Künstler tatsächlich den Pinsel.

9. Aus echten Fotos entstehen…

10. … in fließendem Übergang die von Monet gemalten Bilder

11. Wir haben uns die Show zweimal hintereinander aus verschiedenen Perspektiven angeschaut. Sehr beeindruckend und sehenswert!! Ich könnte hier Bilder über Bilder zeigen, aber sie werden dem Erlebnis nicht wirklich gerecht.
Anschließend haben wir uns über gefühlt 100 Treppen (soviele waren es natürlich nicht) auf das Dach des Gaskessels, auf den sogenannten Skywalk begeben. Da wurde es aber wieder grau in grau und Wuppertal ist von oben ja nicht wirklich eine schöne Stadt. (Sorry liebe Wuppertaler-innen)

12. Nach einem Kaffee im Lokal im Erdgeschoss, haben wir uns wieder auf den Weg nach Hause gemacht, denn dort hatte ich einen Tisch bei „unserem“ Griechen bestellt und wir ließen den Sonntag da bei einem gemütlichen Essen ausklingen.

Ich liebe ja griechische Vorspeisen, deshalb fiel meine Wahl auf Gigantes und überbackenen Feta mit Sesam und Honig und auch die anderen ließen es sich schmecken.

Was für ein schöner Sonntag!

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Bildern ein wenig von meiner Begeisterung über die immerversive Show vermitteln.
Am besten: Selber hinfahren und genießen!

Nun ist es fast 23 h geworden und da bleibt mir ja eigentlich nur noch euch eine gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche zu wünschen.
Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s