Einmal im Herbst gibt es Kohl.
Damit meine ich aber nicht etwa was Kulinarisches aus Topf oder Ofen. Den gibt es bei uns übers Jahr verteilt öfter….
Obwohl tatsächlich hatten wir aber bisher noch keinen Rotkohl oder ein Rezept mit Weißkohl, oder har Sauerkraut, denn dafür war uns der Oktober viel zu warm und fast spätsommerlich. Doch Spitzkohl oder Chinakohl finden auch in den wärmeren Jahreszeiten den Weg in unsere Küche.
Doch ich schweife ab, denn es geht ja heute beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen nicht um Rezepte, sondern Dekorationsideen mit Schnittblumen.

Diesmal habe ich in einem kleinen Blumenladen in Kempen ein Bund mit knackig frischen Zierkohl-Stielen gefunden und da war klar: Diese Woche gibt es Kohl.;-)

Sind sie nicht echte Schönheiten?
Ich habe dann länger überlegt, ob ich sie relativ kurz geschnitten in Green Gate-Kaffeebechern stelle. Da die Zierkohlköpfe aber so frisch waren und so kräftige Blätter haben, entschied ich mich sie relativ lang zu lassen und in abgestufter Höhe in Glasvasen zu dekorieren.

Die zwei grünlichen Vasen und das violette Glas harmonieren farblich bestens mit den Farben des Zierkohls. Damit die Stiele nicht zu kahl wirken, habe ich Pistazienzweige von letzter Woche dazugesteckt. Um das Ensemble optisch zusammenzuhalten und damit die Gefäße einen Kontrast zur Holzplatte haben, ordnete ich alles zusammen auf einem weißen Holztablett an.
Und ja das ist eine künstliche Kerze im Hintergrund, ….

…, denn meine Freitagsblümchen stehen auf dem Regal in der Küchenecke, unterhalb der Schräge. Kein guter Ort für eine echte, lange Stabkerze. Aber mir gefiel eine solche Kerze, hinter das Tablett gestellt besser, als ein Glas mit Teelicht davor. (Öfter mal was Neues)

Wie hübsch jeder einzelne Zierkohl aussieht erkennt man besonders gut aus der Vogelperspektive, die auch diesmal wieder den Abschluss meines freitäglichen Blumenposts bildet.
Meine Hortensie von letzter Woche hat sich übrigens bestens gehalten und auch die großen Zierblätter sehen noch klasse aus, weshalb es auf dem Esstisch keine neuen Blümchen gibt.
Wie schön, wenn man sich länger an Blumen erfreuen kann!
Ich bin gespannt, wie lange mein Zierkohl hält. Oft wird der ja von unten her welk, aber egal dies Wochenende werde ich mich sicher an den schönen, herbstlichen Farben erfreuen.
Und ihr wisst ja: Neuer Freitag – neuer Friday-Flowerday.
Jetzt wünsche ich aber erst mal ein schönes Wochenende, eines das sich ja wohl mal herbstlich, also der Jahrezeit entsprechend zeigt.
Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

Bezaubernd! Den „fransigen“ habe ich noch nie gesehen. Aber wenn, denn muss er auch mal bei mir einziehen.
Ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person