Nachdem ich mir letzte Woche bei einem besonderen Floristen einen Sonnenblumenstrauß habe binden lassen, wollte ich gerne wieder gelbe Freitagsblümchen haben, aber eben keine Sonnenblume.
Zudem suchte ich Blümchen für den Küchentisch, also sollte es ein nicht zu üppiger Strauß werden.





Meine Freitagsblümchen zeige ich gerne auch wieder beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen.
Ich wünsche euch ein gemütliches Wochenende, habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

Bei den Celosien weiß ich noch immer nicht, ob ich sie mag oder nicht. In Gelb gefallen sie mir schon recht gut ( in Rosa habe ich merkwürdige Assoziationen ).
Deine Dekorationen wirken in sich aber sehr stimmig! Solch goledene Töne kann frau momentan gut gebrauchen ( hier stürzt momentan de Himmel zu Boden ).
Bon week-end!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Huhuu Monika,
da muß ich immer übe4rlegen, weil du unter anonym schreibst.
Ein hübscher den mag ich gerne auch die Hahnenkammpflanze mag ich sehr. In gelb habe ich sie noch nie gesehen, in rot ja.
Es ist nur immer so ein Ding, die Hahnenkämme werden so schwer und dann kippen sie. Aber die deinem Strauß sind sie ja fest integriert.
Hab viel Freude damit und liebe Grüße Eva
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
heut war das mal der Erste Strauß auf den ich Bei Helga geklickt habe!
Die Celosia springt mich seit meinem letzten Strauß an, ich mag dieses flauschige, das kommt auf deiner Nahaufnahme auch gut zur geltung.
An meiner Celosia hatte ich übrigens sehr lange freude und sie hat sogar samen abgeworfen. Eine bekannte aus Mexiko hat mich darauf aufmerksam gemacht und erzählt, dass man die Samen dort 3 Monate vor dem „dia de los muertos“ (bei uns der Reformationstag) aussäht und dann zu diesem Fest die Blumen (neben Tagetes) als Deko nutzt.
Beste Grüße
Chri
LikeLike