Sorry, die kleine Reminiszenz im Titel an den fast 100 Jahre alten Song der Comedian Harmonists, „Veronika, der Lenz ist da…“, konnte ich mir angesichts des Namens meiner heutigen Freitagsblümchen nicht verkneifen.

Eigentlich wollte ich mir diese Woche für den Friday-Flowerday und anlässlich meines Bloggeburtstags gestern ja einen bunten Strauß binden lassen.
Aber in Anbetracht der Hitze, die vor unserer Wohnung keinen Stop macht und die die Haltbarkeit von Schnittblümchen doch arg reduziert, habe ich mich gestern für ein Bund Veronika und Gräser entschieden. Dabei war sicher das schöne Blau der Blumen ausschlaggebend.
Kombiniert mit den weißen Accessoires, wie Vase und dem Teelichthalter auf der kleinen Etagere passen sie farblich gut in die (noch) sommerlich-maritime Dekoration. Ich mag mich noch nicht so schnell davon trennen.

Seit längerem habe ich meine frischen Blümchen mal wieder auf dem Couchtisch dekoriert, in der Hoffnung, dass die Veronika die Nähe zum großen Fenster nicht übel nehmen

Ich kannte sie bisher nur als Topfpflanze, finde aber, dass sie sich auch als Schnittblume gut machen. Durch die vielen, noch nicht aufgeblühten Nebentriebe haben die Stiele guten Halt in der Vase.

Was wie eine Kachel aussieht, ist eine Karte und passt so schön ins Blau-Weiß-Schema. Wie ihr auf den Fotos seht, konnte ich mich aber nicht so recht entscheiden, ob ich sie hinlegen, oder anlehnen sollte. Es kommt halt auf die Perspektive an.
Also, von mir aus darf der Sommer jetzt mal ein wenig das Thermostat runterdrehen. Das wäre für Mensch und Natur sicher recht erbaulich. Solange habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,
