Von mamorierten Ranunkeln und gestrickten Hühnern – oder – Friday- Flowerday-Dekoration

Schon ist wieder eine Woche vorbeigeflogen und der April macht wettertechnisch ja wirklich was er will. Gestern war ja fast alles dabei: Sonne, Sturmböen, Hagel, Gewitter,… Aber nichtdestotrotz geht es auf Ostern zu und ich habe schon meine Osterdekoration für dieses Jahr hingestellt und aufgehangen. Unter dem Titel „Hase, Ei & Co“ habe ich euch in den letzten Wochen die neu gebastelte und genähte Dekoration präsentiert.

Nun sind noch gestrickte Hühner entstanden, die ich heute zeitgleich mit meinen Freitagsblümchen beim Friday-Flowerday präsentiere.

Ich hatte mir Ranunkeln und Gräser aus dem Blumenladen mitgebracht, um sie in den Glasröhrchen zu dekorieren. Farblich fand ich dazu die weinroten Kämme und Kinnlappen der weißen Hühnchen so passend, dass ich sie meinen Freitagsblümchen zur Seite gestellt habe.

In der gelblichen Blüte findet sich die Farbe von Kissen und Decke wieder.

Sind diese marmorierten Ranunkeln nicht wahre Schönheiten?

Leider musste ich eine Blume sehr kurz abschneiden, da mir der Stengel beim Transport kurz unter der Blüte geknickt war. Da aber die Glasröhren ja eh in unterschiedlichen Höhen in dem Holzblock stehen, könnte es auch gewollt sein, nicht wahr?


Die Gräser habe ich mal geknotet, mal zum Bogen gelegt, mal schlicht in die Glasväschen gestellt.

Dadurch sind alle Röhren befüllt, aber den drei Ranunkel-„Diven“ wird nichts von ihrer Wirkung genommen.

Die Hühner hatte ich fertiggestrickt und wollte sie irgendwie, irgendwo dekorieren und fand dann, dass sie sich in der Schale auf Stroh doch recht nett vor der Holzblock-Vase machen.

Die prima Anleitung für die „Waldorf“- Hühner habe ich hier gefunden. Sandra hat sie so gut bebildert und beschrieben, dass ich nicht auch noch den Werdegang dokumentiert habe. Einzig Kamm und Kinnlappen habe ich individuell abgewandelt, sprich gehäkelt.

Ich habe mit Alpaka-Wollgarn mit Nadelstärke 4,5 gestrickt. Das Stricken der Quadrats geht megaflott, das Ausarbeiten geht nach dem zweiten Exemplar auch einfach und so verwundert es nicht, dass ich eine kleine Serienproduktion gestartet habe. Die lassen sich aber auch einfach zu nett zu Ostern verschenken. ;-))

Diese Woche stehen sie auf dem Wohnzimmertisch, wer weiß wo sie noch ihren Platz finden.

Ist euch nach Osterdekoration? In diesen Zeiten eher nicht, oder macht ihr es euch gerade besonders nett zu Hause.

Ich hatte dies Jahr einfach mal wieder Lust was Neues zu basteln und es moderat österlich zu dekorieren. Vieles ist in den Kisten geblieben, aber doch gibt es in unserer Wohnung viele Hasen, Eier und eben die gestrickten Hühner zu sehen. Jeder, wie er mag! Hauptsache ihr könnt auch mal abschalten von dem ganzen Furchtbaren in der Welt.

Seid mir lieb gegrüßt,

Auch verlinkt beim Freutag

7 thoughts on “Von mamorierten Ranunkeln und gestrickten Hühnern – oder – Friday- Flowerday-Dekoration

  1. Was wird da wieder für ein Druck aufgebaut in Bloggerland, oder täusche ich mich da ( hoffentlich ) ? Es ist doch nicht verboten, Traditionen weiter zu pflegen und halt entsprechend zu dekorieren, denke ich. Es ist ja den armen Ukrainern nicht geholfen, wenn wir das nicht tun. Da ist doch anderes Handeln gefordert.
    Zum Glück wird mir privat einiges abverlangt, sonst würde ich mich mental auch mehr mit all dem Leid beschäftigen. Und um das zu schaffen, schaffe ich mir schöne Lichtblicke so wie du.
    GLG
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    • Ich stimme dir zu, dass es niemandem hilft, wenn man in totale Schockstarre verfällt. Deshalb versuche ich bei aller Betroffenheit für Schönes in meinem Leben zu sorgen. Denn auch ich/wir haben unser Päckchen zu tragen. Dir wünsche ich viel Kraft beim Tragen. Liebste Grüße, Monika

      Like

  2. sehr schöne Kombi von Blumen, Vase und süßen Hühnern. Die Vase schaut auch sehr edel aus!
    Die Strickhühner merke ich mir mal fürs nächste Jahr!
    Heut sind auf meinem Blog auch Osterhühner, nur aus Stoffresten 🙂 zur Nadel greife ich später wieder für meine Osterhasen – jedes Jahr gibts bei mir ein kleines Osterprojekt zum Verschenken 🙂 grau, weiß, schwarze und braune Wollreste habe ich zum Glück für nächstes Jahr schon da 😉 Lieben Dank fürs Zeigen
    und liebe Grüße aus dem Allgäu,
    Maria

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Monika,
    schöne Ranunkel sind das und in den unterschiedlichen Höhen kommt jede einzeln super zur Geltung. Auch Deine Hühner finde ich total klasse in der Heu-Schale. Und ich finde etwas Ostern muss schon sein!
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s