Friday-Flowerday – oder – Rot vor Blau

Ich bin immer unsicher, ob ich Chrysanthemen oder Astern erstanden habe, wenn ich vergessen habe beim Floristen zu fragen, oder es nicht auf der Umhüllung steht. Also seht es mir bitte nach.

Ich habe mir beim Discounter einfach diese weinroten Blumen geschnappt und einen Tag später im Blumenladen dazu ein Bund dieser ungewöhnlich gefärbten Staticien.

Ich mag im Moment sehr gerne Rottöne vor meiner blauen Wand am Esstisch. Denn im Hintergrund auf den Regalbrettern finden sich auch ein paar herbstlich rote Farbtupfer.

Bei den diffusen Lichtverhältnissen durch die dunkle Witterung und das deshalb notwendige Kunstlicht ist es sehr schwierig die Originalfarbe einzufangen.

Um wenigstens keinen dunklen Untergrund zu haben, legte ich ein weißes Deckchen darunter. Darauf kommen die Rottöne der Blumen besser zur Geltung. Ebenso wie das Teelichtglas und die Naturmaterialien.

Ich habe die Blumen rund gebunden und als Halt Sisalkordel drumherumgewickelt. Da mir das schlichte, hohe Glas aber ein wenig kahl erschien, hatte ich schon vorher ein Leinenband darum geknotet und ein Ministräußchen aus Staticienresten dran gebunden.

Keine hohe florale Kunst und auch kein Wahnsinnsstrauß vom Floristen, aber ein kleiner Blumengruß zum Wochenende und für den Friday-Flowerday.

Mir macht es wirklich Freude Woche für Woche bei Helgas Linkparty mitzumachen, denn dadurch gibt es hier selten zwei identische Sträuße hintereinander, ich bemühe mich immer um eine andere Gestaltung und habe selber Freude daran kreativ im Umgang mit Blumen zu sein. Und das ist definitiv auch ein Verdienst von Holunderblütchen.

Habt ein schönes Wochenende und seid mir lieb gegrüßt,

3 thoughts on “Friday-Flowerday – oder – Rot vor Blau

  1. Es muss wirklich nicht immer ein „Wahnsinnsstrauß“ vom Floristen sein – ich brauche auch immer einen natürlichen Farbklecks; gerade in diese Zeit!

    Like

  2. Sehr hübsch sieht deine Blumendeko wieder aus, liebe Monika !!! Statice und Chrysanthemen haben ganz besondere Rot-Töne und harmonieren sehr schön .
    Ich freue mich, dass du den Flowerday so magst und regelmäßig teilnimmst 🙂
    Herzliche Grüße und…bis morgen ? helga

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s