Der Countdown ist fast runtergezählt. Am Wochenende ist es dann soweit:
Ostern
Heute, nach sechs Wochen mit Genähtem, Gebackenem und Gebastelten, will ich euch heute nochmal eine österliche Backidee vorstellen.
Hasen-Brötchen aus Quarkölteig, fluffig, lecker und so schnell gemacht.
Diesmal habe ich das Zubereiten aber mal nicht fotografiert, sondern ein Video gedreht. Ich habe es dann in Herr L. versierte Hände gelegt, daraus einen Film in erträglicher Länge zu schneiden.
Gebackener Osterhase – The Movie

Zutaten
- 125 g Magerquark
- 50 g neutrales Öl
- 60 g Milch
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb mit etwas Milch verquirlt zum Bestreichen der Hasen
Den Backofen auf ca. 180 Grad Heißluft vorheizen, Backbleche mit Backpapier auslegen.
Erst die flüssigen Zutaten, den Quark, Zucker und Vanillezucker mit Rührbesen vom Mixer oder Küchenmaschine verquirlen.
Dann Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz dazugeben und mit dem Knethaken verkneten.
Den fertigen Teig zu einer Rolle formen und dann 10-12 Stücke daraus schneiden. Aus einem Stück kleine Kügelchen für die Hasenschwänze rollen.
Aus den anderen Stücken je eine Schlange rollen, diese zu einem U legen und, wie im Video gezeigt zweimal miteinander verschlingen. (Gut ich gebe zu, das Zeigen dieser Aktion wäre noch optimierbar. 😉 )

Die Teighasen mit Abstand auf das Backblech legen und mit dem mit Milch verquirltem Eigelb bestreichen.
Dann in dem vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten bei ca. 180 Grad backen.
Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Die Hasen sind so schnell gemacht, dass ihr sie auch noch am Ostermorgen zusammengerührt und gebacken werden können. Allerdings schmecken sie auch, wenn ihr sie frisch gebacken einfriert und vorm Frühstück kurz noch mal aufbackt.
Natürlich eignet sich dieser Teig auch prima für einen Brötchenkranz, oder auch pikant, statt mit Zucker, mit Olivenöl, Krãutern und Salz.
Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Ostercountdown zu einem kreativen DIY inspirieren.
Auch dieses Ostern wird ein anderes Fest, als wir es vor der Pandemie begehen konnten. Macht das Beste draus, bleibt vernünftig und vor allen Dingen gesund.
Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,
Verlinkt bei Dings vom Dienstag,
und HoT
Toll sind diese schnellen Osterhasen…mein Rezept ist ein ganz ähnliches und wirklich schnell gemacht. So werde ich damit die Nachbarn beglücken, denn groß gefeiert wird in diesem jahr ja nicht!
Liebe Grüße
Augusta
Gefällt mirGefällt 1 Person