Anfang letzter Woche habe ich mir einen schön geformten Magnolienzweig und ihn euch hier gezeigt. Ich habe alles so gemacht, wie der Florist empfohlen hatte: Den Zweig schräg angeschnitten, in lauwarmes Wasser mit 1 TL Wasser gestellt. Und was soll ich sagen? Nix ist passiert. Dann habe ich aus dem einen verzweigten Ast drei Kleinere geschnitten und bin ebenso vorgegangen, habe die Vase dann vom dunleren Eßtisch zum helleren Wohnzimmertisch vorm Balkon gestellt. Aber ich befürchte, dass mein Magnolien-Versuch auch dies Jahr fehlschläg
Also, dann eben doch wieder Tulpen!!
Diesmal gelbe Tulpen mit den Forsythien, die ich zeitgleich mit dem Magnolienzweig gekauft habe. Die Freitagsblümchen stehen auf dem Küchentisch. Eigentlich habe ich dort immer was Blühendes stehen, oft aber als Topfpflanze und daher nicht mit Holunderblütchens Friday-Flowerday kompatibel.
Wie man sieht haben sich die Forsythienzweige prima entwickelt und sind brav aufgeblüht. Eine Tulpe war mir beim Entblättern abgeknickt, weswegen sie einen Ehrenplatz in dem geringelten Tonbecher bekam. Mit einigen kurzen Zweigen steht der auf dem kleinen Regal oberhalb des Küchentischs. Also eigentlich ist es ja eine Bilderleiste vom Möbelschweden, aber schmale Vasen und Teelichtgläser passen auch darauf. Ich finde die sehr praktisch, weil man so schnell und flexibel umdekorieren kann.
Damit es noch nicht zu österlich wird, habe ich nur ein kleines Kochbüchlein mit zwei frühlingshaften Seiten aufgeblättert hingestellt. Das mache ich sehr gerne und des öfteren, dass ich Kochbücher aufgeschlagen aufstelle, weil ich es viel zu schade finde, wenn ich die oftmals tollen Bilder nur mal beim Durchblättern sehen kann.
Als Vase dient mal wieder das Windlicht mit der Sisalkordel. Ich finde es sehr dekorativ, und durch das geribbelte Glas kann man die Blumenstiele nur ahnen. Verrückt, aber ich mag nicht so gerne die Stiele sehen, obwohl ich solche Arrangements bei Anderen oft ganz reizvoll finde.
Hier gibt es nochmal den Gesamtblick, allerdings gestern bei dem trübesten und verregnetsten Tag seit langem fotografiert. Drum musste ich ein wenig nachhelfen, und aufhellen, damit es nicht gar zu trist aussah.
Mit diesen Freitagsblümchen will ich es mir und euch bei Holunderblütchens Friday-Flowerday ein wenig hübsch machen.
Überhaupt ist die Bloggerei für mich im Moment der Ort für‘s Nette und Nebensächliche. Das soll hier nicht seicht oder oberflächlich sein, aber Probleme und Sorgen hat ja Jeder im Moment (mehr oder weniger) genug. Das mache ich mit meiner Familie oder Freunden aus. Hier ist meine kleine „Heile-Welt-Nische“. Die können wir doch alle gebrauchen, oder?
Ich wünsche euch (und uns) Gesundheit, Perspektiven, schönes Wetter und alles was ihr gerade braucht.
Seid mir lieb gegrüßt,
Einen schönen Strauß hast Du da und die Forsythien sind wirklich toll aufgegangen. Ich muss das auch mal mit den Magnolienzweigen probieren. Meine Eltern haben einen Baum im Garten und da klaue ich immer Zweige…
LG Vanessa
Gefällt mirGefällt mir