Entgegen meiner sonst im Januar immer noch geübten Zurückhaltung mir schon Tulpen zu kaufen, war mir gestern einfach nach ein wenig Farbe und…. Frühling.
Die letzte Woche war so grau und trist, mit viel Regen und ständig bedecktem Himmel, dass ich mir einfach nach Blümchen war, die die Hoffnung auf Frühling (irgendwann) verheißen. Und welche Blumen sind da besser geeignet, als Tulpen und Hyazinthen.
Da ich noch keinen opulenten Tulpenstrauß auf unseren Esstisch stellen wollte, habe ich einen Teil des Tulpenbunds mit ein paar Heidelbeerzweigen zusammengebunden und in einem Weckglas in meine Holzkiste (aka alte Ziegelform) gestellt.
In ein zweites Glas habe ich einige geschnittene Hyazinthen gestellt. Die habe ich mit „Resten“ Grünzeug aus meinem Strauß von letzter Woche zusammengebunden und auch in die Ziegelform gestellt.
Dazu hat sich eine ordentliche Portion Glück gesellt, in Form des genähten Glückschweinchens von Silvester (hier zu sehen) und eines Teelichtes im Marmeladenglas mit der entsprechenden Aufschrift: Glück .
Davon können wir im Moment ja gar nicht genug haben!!!
Ich bin gespannt, welche Farben die Tulpen beim Aufblühen offenbaren werden, lila, rosa, pink?
Auf jeden Fall kommt neben den weißen Hyazinthen etwas Farbe ins Spiel, wenn auch dezent und alles auf dem Untergrund des weißen Deckchens.
Auch aus der Vogelperspektive sind meine Freitagsblümchen doch ein hübscher Stimmungsaufheller. Die Kerzen tragen natürlich auch ihren Teil dazu bei. Auf dem Teller des Kerzenhalters liegen kleine Tannenzapfen. (Soviel Winterliches darf gerne sein.)
Mit diesem Frühling in der Kiste sende ich euch liebe Grüße, auch bei Holunderblütchens Friday-Flowerday
Bleibt gesund und seid mir lieb gegrüßt,
Sooo hübsch! – Der Frühling darf/muss kommen!
Ich wünsche Dir und Deinem Mann ein wunderschönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt mir
Ein zauberhaftes Stillleben, liebe Monika , der Titel passt perfekt !!!
Herzliche Grüße und eine gute Woche, helga
Gefällt mirGefällt mir