Zu jeder „ordentlichen“ Weihnachtsdekoration gehören neben Sternen (siehe gestern) natürlich auch Tannenbäumchen jedweden Materials.
Wenn ich das so lese, hört sich das schon etwas widersinnig an, denn entweder sind Tannenbäumchen aus Tanne, oder….
Aber ihr wisst schon, was ich meine, ne?
Neben echtem Tannengrün, einem kleinen Bäumchen auf dem Balkon, stehen hier jede Menge Tannen aus Glas, Porzellan, Draht, usw. herum.
Und tatsächlich auch eine wollig weiche Tanne.
Und passend zur Winterszeit hat sie auch ein wenig „Schnee“, in Form von weißer Wolle abbekommen.
So eine wollige Tanne ist keine Hexerei, sondern erfordert nur Fleißarbeit.
Und folgendes Material:
- Märchenwolle im gewünschten Grünton und in Weiß oder Natur für den Schnee
- einen Styroporkegel (aus dem Bastelladen oder einem Nonfood-Discounter) Meiner ist 15 cm hoch.
- Filznadeln (Bastelladen oder Online)
Von der Märchenwolle zupft ihr euch zwischen Handballen und den Fingern etwas ab, legt es an den Kegel und bringt es mit Hilfe der Filznadel, die Widerhaken hat, auf dem Styroporkegel an.
Dafür stecht ihr immer wider mit der Nadel in den Kegel, und so geht ihr vor, bis vom weißen Styropor nichts mehr zu sehen ist.
Wenn ihr mögt, könnt ihr dann mit der weißen Wolle auch noch „Schnee“ anfilzen. Dafür legt ihr einen schmalen Streifen dieser Märchenwolle rund um den Kegel und verfilzt das Material durch häufiges Einstechen mit der Filznadel.
Ich wollte demnächst auch noch mal einen ganz weißen Baum filzen, und auch einen Kegel mal um 5cm kürzen und umfilzen, so dass es Tannen in unterschiedlichen Größen gibt.
Aber ersteinmal habe ich die zwei Tannen gefilzt, die ihr oben auf dem Bild seht.
Die Grüne hatte ich einer Freundin zum Geburtstag geschenkt (Da stand sie auf einem Tablett neben einem Porzellanhäuschen.
Und die Andere hat ihren Platz auf dem Schränkchen unterm Fernseher gefunden. Da passt sie wegen der niedrigen Größe prima hin.
Auch aus der Vogelperspektive ein hübscher Anblick.
Na, habt ihr auch Lust bekommen, mal eine wollige Tanne zu filzen? Und das Auf und Ab hat auch noch fast was Meditatives, oder dient wahlweise dem Aggressionsabbau ( Wie bei einem Voodoopüppchen;-)) Nicht ganz ernst gemeint!)
Auf jeden Fall ist das Tannenbäumchen eine schöne weihnachtliche, aber später auch winterliche Dekoration.
Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,
Verlinkt mit Du für dich am Donnerstag bei Nähfrosch und HoT