12 von 12 im August – oder – Vom Frühsport, Natur im Herbstmodus und Hitze

Der 12. August 2020 ist:

  • der 6. Monat, seitdem Corona die ganze Welt beherrscht.
  • der 8. Tag in Folge, an dem es über 30 Grad sind.
  • der 1. Schultag in NRW, wo die armen Schüler jetzt ab Klasse 5 mit Maske im Unterricht sitzen müssen.
  • für mich ein freier Tag, da die Arbeit in der FBS für mich noch nicht los geht.
  • der Tag, an dem wir bei Frau Kännchen unseren Tag in 12 Bildern dokumentieren können.

1. Der frühe Vogel… kann es auf dem Balkon noch gut aushalten. Ich war schon um 6.30 h wach, nachdem ich bei offenem Schlafzimmerfenster ganz gut geschlafen habe, obwohl es in unserer Dachwohnung nach einer Woche Hitze wirklich mollig ist.

Und wie immer am Morgen: Kaffeeeeeee!!!

2. Wenn man so vom Balkon runterschaut sieht gerade der eine Baum schon extremst herbstlich aus. Das ist eine Kastanie, die leider seit Jahren schon im August braune Blätter bekommt, weil sie, wie viele Kastanien hier in Krefeld, von einem Schädling befallen ist. Angestrahlt durch die Morgensonne sieht es noch heftiger nach Herbst aus.

3. Angenehme Temperaturen von 22 Grad, wohlgemerkt um 7.30h (!!) motivieren mich dazu, doch endlich mal wieder walken zu gehen.

4. Vorbei an Stoppelfeldern…

5. …., und Kastanien, mal aus der Nähe betrachtet. Na, stellt sich bei da kein Herbstfeeling ein?

6. Kleines Beerenfrühstück unterwegs. ;-))

7. Und zu Hause dann richtig gefrühstückt. Mein All-Time-Favorit: Jogurth mit 5-Kornflocken und Ciasamen und dahin Obst geschnibbelt. Was so da ist. Heute ein kleiner Apfel, eine überreife Banane und eine ebensolche Nektarine. Lecker!!

8. Seit Tagen bin ich auf der Suche nach einem schönen Stoff für eine Sommerhose. Ich habe mir letzte Woche einen Schnitt für eine Hose mit Gummizug runtergeladen, die aus einem weichfallenden Stoff genäht werden soll. Also bei meiner Größe sollte das dann nicht gerade feste Baumwolle oder Leinen sein.

Wisst ihr eigentlich, wie viele hässliche Viskosestoffe es gibt? Heute habe ich einen letzten Versuch vor Ort gestartet, sonst hätte ich mal im Versandhandel geschaut.

Und heute bin ich fündig geworden. Mir gefällt er jedenfalls.;-)

Als ich schon wieder aus dem Laden raus war, fiel mir ein, dass ich für 12 von 12 eigentlich noch drinnen ein Foto knipsen wollte. Das habe ich dann eben draußen erledigt.

9. Einmal mit dem Auto unterwegs, habe ich dann gleich noch was eingekauft. Ganz ehrlich, als ich den Wagen nach draußen schob, wäre ich am liebsten wieder umgedreht. Vom klimatisierten Supermarkt in die Mittagshitzezu kommen, da bekommt man den Vollgong.

10. Nachdem ich zuhause alle Einkäufe verstaut habe, gönnte ich mir einen Schattenplatz auf dem Balkon mit Ventilator nebst Sprühflasche mit Wasser.

Dazu ein interessantes Buch, geschrieben von einer Krankenschwester, die ich erst vor einem Monat auf Instagram @thefabulousfranzi entdeckt habe. Sie füllt das vielbeschriene Wort „Pflegenotstand“ mit traurigen Wahrheiten aus der Praxis und selbst für medizinische Laien, wie mich , verständlich und packend.

Das Buch ist gerade erst erschienen und ich kann es euch nur empfehlen. (Wie immer: selbstgekauft und unbezahlte Werbung)

11. Dazu noch ein Stückchen Bananabread, das ich tatsächlich gestern Abend noch gebacken habe, denn ich hatte so viele überreife Bananen.

Das Rezept muss ich mir merken, denn dieser Bananenkuchen ist echt lecker, schön dätschig und saftig.

12. Nachdem ich einem faulen Mittag auf dem Balkon mit Lesen (s.o.) und Stricken (das kann ich ja auch bei 35 Grad) verbracht habe, gibt es gleich zum späten Mittag- oder frühen Abendessen einen Salat.

Kalte Salate zum Sattessen gibt es hier schon die ganze Woche. Gottseidank habe ich ein reichhaltiges Repertoire an erprobten Rezepten, von denen ich hier auf dem Blog auch schon diverse vorgestellt habe. (Schaut einfach mal unter Salate in der Suchfunktion.

Heute gibt es einen Spitzkohlsalat (Rezept hier)mit schnellem Lachs.

Jetzt bin ich gespannt, ob es hier heute Abend ein Gewitter gibt, das dann vielleicht auch ein wenig Abkühlung bringt.

Aber was das Abkühlen betrifft, mache ich mir mal nicht zuviel Hoffnung. Tja, es ist halt Sommer.

Und by the way mit den herbstlichen Ansichten con Kastanien und Feldern war ich ja auch nicht zufrieden. (s.o.)

Kommt gut durch diese Hitze und seid mir lieb gegrüßt,

2 thoughts on “12 von 12 im August – oder – Vom Frühsport, Natur im Herbstmodus und Hitze

  1. Schade, dass mein Magen Lachs nicht verträgt, ist ja schon schön, wenn man Rezepte austauschen kann, wenn es so lange warm bleibt und die Salatrezepte sich zu wiederholen drohen…
    Eine gute Nacht!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s