So ein cremiges Eis habe ich noch nie selbst gemacht, und dabei noch so schnell und einfach, ohne Eismaschine.
Dies tolle Rezept von der Foodbloggerin von Zucker Zimt und Liebe fand ich in einer Zeitschrift.
Doch statt Brombeeren, wie im Originalrezept, wählte ich Blaubeeren…
Und diese Zutaten braucht man noch:
- 1 Dose gezuckerte Kondenzmilch
- 40 g Butter
- 1 Tütchen Bourbon-Vanille-Zucker (oder das Mark einer Vanillestange)
- 250 g Blaubeeren
- 400 ml Sahne
(ich habe das Rezept ein wenig abgeändert)
Die Butter schmelzen (ich mache das immer in der Mikrowelle) und abkühlen lassen.
Die gezuckerte Kondenzmilch mit der Butter und der Bourbonvanille verühren.
Die Blaubeeren mit dem Mixstab pürieren, davon zwei Eßlöffel beiseite stellen.
Das Blaubeerpüree mit einer Gabel unter die Kondenzmilchmasse quirlen.
Die Sahne steif schlagen umd unter die Masse heben, diese dann in eine Gefrierdose geben.
Das restliche Blaubeerpüree in Tupfen auf die Crememasse geben und mit einer Gabel verquirlen.
Dann den Deckel auflegen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht einfrieren.
Im Gegensatz zu sonstigem Eis, dass man ohne Eismaschine zubereitet, muss man dieses nicht wãhrend des Gefriervorgangs umrühren.
Es ist so cremig, so lecker!! Kein Wunder bei den Zutaten, also light ist das Eis nicht, aber sooo lecker.
Serviert habe ich die Kugeln mit Beeren. Dafür das Eis ca. 10-15 Minuten vorher aus dem Gefrierschrank nehmen.
Ihr merkt, ich bin schwer beeindruckt von diesem Rezept, dass man sicher vielfach varieren kann.
Darum muss ich es dringend zu Frollein Pfaus Mittwoch mag ich , MMi schicken.
Diese Woche dreht der Hochsommer ja noch mal eine Ehrenrunde, das ideale Wetter für Eis, oder nicht?
Also genießt, den Sommer, das Eis,…
LG, Monika
Das klingt so lecker. Mal ne saublöde Frage: Wo gibts gezuckerte Kondensmilch? Bei der normalen Büchsenmilch steht die nicht, oder?
Gefällt mirGefällt mir
Ne, das ist keine saublöde Frage, sondern sicher auch für Andere interessant!
Tatsächlich habe ich die gezuckerte Kondenzmilch im Regal bei der Büchsenmilch gefunden, in einem großen Edeka-Markt.
Es gibt auch noch eine andere Marke, Milchmädchen, die identisch, aber teurer war.
Ja, das Eis ist durch die Butter und die dickflüssige Kondenzmilch supercremig und echt lecker.
Viel Erfolg beim Besorgen der Kondenzmilch!!
LG, Monika
Gefällt mirGefällt mir
Edeka gibts bei uns auch umme Ecke. Vielen Dank für die Aufklärung!
Gefällt mirGefällt mir
Prima – wir haben nämlich keine Eismaschine 🙂 und mit Blaubeeren, das hört sich ja toll an, und sieht toll aus. Gezuckerte Kondensmilch habe ich auch noch nie bewusst wahrgenommen, werde ich mal Ausschau nach halten.
Wenn Du Lust hast kannst Du Deine Rezepte Donnerstags bei mir verlinken, dann habe ich die Schätzchen an einem Platz *lach* Hüftgoldgrüße von Petra
Gefällt mirGefällt mir
ach nee, jetzt hab ich hier mit einem falschen blog kommentiert, grr.
Richtig ist: http://www.limeslounge.blogspot.de
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Petra, dann schicke ich diese süße Sünde mal direkt zu deiner Linkparty, und sende ganz liebe Grüße,
Monika
Gefällt mirGefällt mir
Prima!
Gefällt mirGefällt mir