So eine Woche ist ja nix! Denn es ist schon wieder 7 Tage her, dass ich euch hier an dieser Stelle, meine Versuche mit Lavendelöl zu drucken, gezeigt habe.
Und einige Tage lagen die bedruckten Stoffe dann auf meinem Basteltisch und ich wusste nicht so recht, wie ich sie verwenden sollte. Erst überlegte ich das größere Bild auf ein Kissen oder eine Tasche zu applizieren, aber dann fiel mir ein großer Stickrahmen in die Finger. Der lag schon lange in meinem Materialschrank und wartete auf seinen Einsatz.
Und, plopp, da war sie: die Idee den Druck einzuspannen und einige Merkmale des Fotodrucks durch Stickerei hervorzuheben.
Ich habe einfach einige der Blumen des Kleides, die dicke Haarschleife und die charakteristischen Biesen des Matrosenanzugs mit Stickgarn nachgestickt.
Dafür habe ich das 6-fädige Stickgarn geteilt. Rosa und weinrot fand ich für Hedi sehr passend, und der Matrosenanzug konnte ja nur weiße und blaue Akzente bekommen.
Mir gefiel es am besten nur wenige Details durch Sticken hervorzuheben.
Die Fäden habe ich dann ( nun sagen wir mal, nicht sehr ordentlich) vernäht.
Den Stoff habe ich dann noch einmal sehr fest in dem Stickrahmen gespannt und ihn dann knapp am Rand abgeschnitten.
Nun hat der Rahmen seine dekorative Heimat auf meinem Wohnzimmerregal gefunden.
Dafür musste die maritime Deko ein wenig Platz machen, und zu dem Stickrahmen gesellten sich rosa Röschen und die alte Kamera meines Vaters (mit ausklappbarem Ziehharmonika-Objektiv).
Beides unterstützt die Wirkung des verschwommen gedruckten Fotos im runden Rahmen aufs Schönste.
Mir gefällt die Farbe der Rosen, weil sie sich in den wenigen Stickblümchen wiederholt, und die alte Kamera passt zu dem Vintagelook.
Hier ist das bestickte Lavendeldruck-Foto noch mal ganz aus der Nähe zu sehen.
Ja, so präsentiert wird Hedi und Heinz noch mal ein würdiges Denkmal gesetzt!
Ich zeige meinen Lavendeldruck im Stickrahmen bei RUMS, beim Creadienstag, bei Dienstagsdinge und bei HoT.
Habt es nett und LG,
Monika
Kleines Update:
Ich habe meinen Lavendeldruck-Stickrahmen als 500. Idee beim Wettbewerb der Brigitte Kreativ eingesandt.
Er ist zwar nicht der Sieger geworden, aber in die engste Auswahl gekommen und hat seinen Weg ins Heft gefunden.
Nachzulesen ist das hier.
Ich freu mich!! Ganz doll!! :-))
Das ist ja richtig toll geworden! Gefällt mir richtig gut
GLG
Astrid
LikeLike
Was für eine witzige Idee. Ein echter Hingucker!
Liebe Grüße, Sabrina
LikeLike
Ist das schön! Die Idee gefällt mir… Und ich habe grade auch einen Rahmen übrig. Hmmm…:) Danke für die Inspiration!
LikeLike
Das ist ja eine tolle Idee! Sieht super aus dein Bild.
LG
Renate
LikeLike