Kennt ihr das? Eigentlich steht dick drauf: Nicht spülmaschinenfest. Aber man fordert das Schicksal heraus, nach dem Motto: Et hat noch immer jut jejangen….
Und so war der rauchblaue Glaskrug meiner Faulheit zum Opfer gefallen, und in der Spülmaschine war die blaue Beschichtung ganz unregelmäßig abgeblättert. Eigentlich hatte ich ihn schon in den Altglaskorb gelegt, doch dann sah ich irgendwo bei Pinterest Gläser, die mit Kreidefarbe bemalt worden waren.
Kurz darauf war ich in einem Bastelladen, in dem die oben abgebildete Farbe auch gerade im Angebot war.
Ich suchte mir zwei Sommerfarben aus …
Vorm Gebrauch muss man die Farbe ein wenig aufrühren, dann habe ich sie mit breitem Pinsel aufgetragen.
Nach dem Trocknen gefiel mir der Mintton an dem Krug nicht so wirklich, zu blass und zu unregelmässig, also strich mit dem Türkiston darüber.
Und so sieht der Krug fertig dekoriert aus. Die Farben kommen auf dem Bild allerdings nicht so realistisch rüber.
Den Übertopf daneben habe ich ebenfalls mit den Kalkfarben bearbeitet.
Vorher war er ein einfacher, weißer Blumentopf vom Discounter.
Dann habe ich mit der türkisen Farbe grundiert.
Nach dem Grundieren, habe ich mit dem Wachspuck aus einem Teelicht, darübergerieben.
Danach habe ich die zweite Farbe darübergestrichen.
Nach dem erneuten Trocknen habe ich mit feinem Schmirgelpapier, die darunterliegende Farbe an einigen Stellen wieder freigelegt. Deshalb war es wichtig vorher mit Wachs über das Türkis zu reiben, sonst hätte ich mit dem Schmirgeln den weißen Untergrund freigelegt.
Im fertigen Topf kommt die Sukkulente darin bestens zur Geltung.
Fast überlege ich, ob ich den Krug nicht auch noch mal etwas nachbearbeite. Was ich auf jeden Fall nicht mehr mache, ist ihn in die Spülmaschine zu stellen!!
Das würde ihm mit dem Kreideanstrich auch nicht gut bekommen, denn die Farbe ist nur gegrenzt wasserfest. Laut Hersteller könnte man dies mit Klarlack erreichen, aber dann wäre der schöne Kreideeffekt futsch.
Das Komplettpaket steht jetzt auf unserem Eßtisch. In dem Krug stehen Gräser und eine Art Allium.
So bin ich jetzt ein echter Fan der Kalkfarbe, die ja eigentlich eine Kreidefarbe ist (Ich habe mich nach Vanessas Kommentar noch mal ein wenig schlauer gemacht) geworden, denn sie ist leicht aufzutragen, deckt gut, trocknet schnell und ist sehr ergiebig. Da überlege ich schon, was noch etwas Türkis und Mint vertragen könnte.
Ich schicke meine Dekoration jetzt zu RUMS und am Freitag dann auch noch zu Holunderblütchens Friday-Flowerday, da es bei meiner DIY heute ja sehr blumig zugeht.
Habt es nett und LG,
Monika
Hallo Monika. Schön ist es geworden. Hält die Farbe gut auf dem glatten Untergrund oder gibt es Kratzer, wenn du irgendwo anstösst?
Ich habe schon mit Chalk Paint, was übrigens eigentlich eine Kreidefarbe ist und darum sich so samtig anfühlt, schon auf Holz experimentiert, noch nicht aber auf Glas oder Töpfen. Das möchte ich aber unbedingt probieren.
Liebe Grüsse, Vanessa
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Vanessa, da hast du natürlich recht, dass es eher eine Kreidefarbe ist.
Ich habe mich jetzt nachträglich noch mal etwas schlauer gemacht.
Ich war da ganz blauäugig drangegangen, und habe einfach mal auf Glas und Keramik drauflosgestrichen, weil ich die so bearbeiteten Gefäße im Dekoladen optisch und von der Haptik so schön fand.
Bis jetzt ist der Farbe noch nichts passiert, will sagen, beim Ausspülen des Kruges hat die Farbe gut gehaftet und es sind keine Kratzer, oder Farbabblätterungen aufgetreten.
Ich wollte auch in nächster Zeit noch Holz und Pappe mit der Farbe bearbeiten, und bin gespannt auf die Wirkung darauf.
GLG und danke für deinen Kommentar,
Monika
Gefällt mirGefällt mir
Eine coole Idee mit dem Wachs……
Gefällt mir total gut…
Ganz liebe Grüße
Jen
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja ne ausbaufähige Idee! Ich hätte noch mehr weiße Übertöpfe für dich…;-)
Bon week-end!
Astrid
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Monika,
das ist ja nett wie du deine Blumen in Szene gesetzt hast!
Alles erst passend angemalt…
Hast du echt klasse gemacht!!!
Richtig schick sieht es aus!!!
Sei herzlichst gegrüßt von Monika*
Gefällt mirGefällt mir
Toll sieht das aus, liebe Monika !!! Sofort werde ich in eine angenehme Urlaubsstimmung versetzt 🙂
Ganz herzliche Grüße und vielen Dank für dein Dankeschön, helga
Gefällt mirGefällt mir