Erst gestern habe ich euch hier meine genähte Wimpelkette gezeigt, und habe ja kurz überlegt, ob ich euch heute schon wieder etwas für’s Baby posten soll.
Aber diesmal ist es was Gestricktes.
Ich habe es vor Ostern bei den stolzen Eltern, meinem Neffen und seiner Frau, vorbeigebracht. (Ja in meiner Familie ist ein kleiner Babyboom ausgebrochen.;-) )
Ihre kleine Tochter ist allerdings schon 5 Monate alt, deshalb habe ich die Tunika in Größe 74 gestrickt. Sie soll ja auch noch eine Zeit lang passen.
Gestrickt habe ich sie mit dem wirklich tollen Garn von Lana Grossa: Cool Wool Baby aus 100% Schurwolle, dass ich mir, wie immer, hier bestelle. Der Versand ist kostenfrei und der Service prima.
(Also: Ich bin nicht gesponsert! Bin aber von diesem Garn und dem Wollhändler so begeistert, dass ich beides hier reinen Herzens empfehlen kann)
Die Wolle ist sehr dünn, fühlt sich wunderbar glatt, fast wie Baumwolle, an und kratzt kein bisschen.
Die Tunika habe ich nach einer Anleitung aus dem neuesten Filati-Babyheft gestrickt, habe sie aber ein bisschen abgeändert, die Farbkombi war ein Wunsch der jungen Eltern. (Ein Schelm, wer denkt, dass die Farben etwas mit der Vorliebe meines Neffen für den Fußballclub Borussia Mönchengladbach, zu tun hätten.)
Dem Wunsch nach einer Mütze und Schühchen bin ich dann auch gerne nachgekommen. Die gehäkelte Mütze, die ich zuerst fertiggestellt hatte, sah aber eher wie eine Haube für ne Klorolle, wie man sie früher oft in Omas Bad fand. 😉
Da bin ich dann lieber auf ein, selbstzusammengefrickeltes, Strickmodell übergegangen. (Sprich: Aufriffeln, neu machen!)
Hilfreich war dabei die Größentabelle von hier.
Die gestrickten Schühchen aus dem Anleitungsheft waren aber so wenig schlüssig beschrieben (Hähhhh?), dass ich schon beim ersten Schuh, beschloss lieber Ballerinas zu häkeln, nach einer Anleitung von hier.
Die Anleitung aus der Landlust ist superverständlich, ich habe sie ein bisschen der dünnen Garnstärke meiner Wolle anpassen müssen.
Das Set hat dann noch Häkelblümchen bekommen.Die häkele ich ja mittlerweile auswendig, ihr findet dafür aber jede Menge Anleitungen im Netz.
Niedlich, nicht wahr? Ihr merkt schon, dass mir diese Babystrickerei selber sehr gefallen hat, deshalb schicke ich sie auch zu Frollein Pfaus Mmi und auch auch zu Maschenfein.
So, das waren meine beiden Babys Welcome-Posts.
Es macht aber auch einfach super viel Spaß für kleine Menschen zu werkeln!!
Habt es nett,
LG, Monika
Wenn ich denn Zeit und Lust zum Stricken hätte, dann…. Toll, wenn selbst die Töchter die Vereinslieblingsfarben tragen dürfen!
Liebe Grüße
Astrid
die gerade mal ein bisschen zeit zum Luft holen hat, denn die Enkelin ist im Kindergarten
LikeLike
Was für ein süßes Set und die Farben finde ich klasse…nicht alles so in rosa/lila/pink… 😉
LG Doris von wiesennaht
LikeLike
Liebe Monika,
meine Güte, das muss man ja direkt Schluchzen vor Entzücken – sooo süß ist das Set!! Wie fein, dass bei euch ein kleiner Babyboom ausgebrochen ist ;0)
Allerliebst,
Viktoria
LikeLike
Sehr sweet. Vor allem die Schüchchen! Ich habe übrigens Größe 39… LG mila
LikeLike