Orangenglühwein – oder – Und das nicht nur zur Weihnachtzeit

Glühwein, jetzt im Januar? 

Ja wer sagt denn , dass man den  nur in der Weihnachtszeit trinken kann?

Den Glühwein, den ich euch hier vorstelle, hat aber nichts mit der Zuckerplörre aus der Pulle zu tun. Und auch seine Farbe lässt einen nicht unbedingt an das alkolische Heißgetränk denken. Dies ist nämlich mein

Orangen-Glühwein

 

Und der wird mit Weißwein und Orangensaft zubereitet, und noch ein paar anderen Integrenzien.

  
Für ca. 2 Liter  Glühwein brauch ihr

  • 1 1/2 l  Weißwein (halbtrocken)
  • 500 ml Orangensaft
  • 2 Teebeutel Glühweingewürz
  • 100 g Zucker

Ca. 80 ml Cointreau  Den Weißwein, Orangensaft, Teebeutel und Zucker in einen hohen Topf geben und aufkochen. 

 Den Topf vom Herd nehmen und mind. 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Teebeutel entfernen und den Glühwein mit dem Orangenlikör anschmecken.

Dann auskühlen lassen und in Flaschen nach eurem Wunsch füllen.

Zum Verschenken kann man die Flaschen noch nett dekorieren und eine Anleitung zum Erwärmen dazuschreiben. 

 Ich hatte dafür Kreise aus selbstklebender Tafelfolie mit weißem Lackstift beschriftet. Eine gehäkelte Banderole und ein Stoffhäubchen sind zusätzliche Dekoration. So wird aus dem sehr Orangenglühwein ein schönes Geschenk aus der Küche. 

 
Am besten wird der Glühwein bis zum Verbrauch im Kühlschrank aufbewahrt. Dann im Topf oder direkt im Glas (in der Mikrowelle) erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.

Ich kann euch den sehr,sehr leckeren, fruchtigen Orangenglühwein als Geschenk und zum Selbstbehalten nur (im wahrsten Sinne) wärmstens empfehlen. Ja, und wer sagt, dass Glühwein nur in der Weihnachtszeit schmeckt?? 😉 Jetzt gibt es ja endlich die passenden Temperaturen dafür!!

Ich schicke ihn flugs zum Creadienstag, zu Handmade on Tuesday und zu Dienstagsdinge, um euch dann fröhliche (und das ganz ohne Glühwein!!!!) Grüße zu schicken,

Monika

4 thoughts on “Orangenglühwein – oder – Und das nicht nur zur Weihnachtzeit

  1. Das klingt ja ganz wunderbar, liebe Monika! Und Geschenke aus der Küche mag ich ebenfalls sehr. Somit herzlichen Dank für die tolle Idee 🙂
    Ebenso ganz lieben Dank nachträglich für deine Weihnachts- und Neujahrswünsche, die ich hiermit gerne zurückgebe!
    Winterliche Grüße und einen tollen Start ins bevorstehende Wochenende wünscht,
    Sabine

    Like

  2. Pingback: Glühwein mit Cranberries, Orange und Zimt – Darling Rina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s