Ich hoffe,dass ihr auch schöne und gemütliche Ostertage hattet und die freien Tage genießen konntet.
Ostern begann bei uns mit einem gemütlichen Brunch am Karfreitag, zu dem hatte eine Freundin eingeladen und dazu aufgefahren, als ob mindestens 20 Leute kommen würden. 😉 Tatsächlich waren wir aber nur 11 Personen!
Es war so gemütliche und lecker, liebe Namensvetterin, dass wir gerne viele Stunden dort verbracht haben.
Vor lauter Gemütlichkeit habe ich die tolle Tischdeko gar nicht fotografiert, sondern nur ein Foto von dem überreichem Brunchbuffet geschossen habe. (Das obere Foto der Collage) Am Ostersamstag stand dann, nach Einkauf und kleinem Hausputz, das große Struwenbacken an. Eigentlich ein klassisches Karfreitagsessen bei meiner Oma aus dem Westfälischen (mehr dazu findet ihr hier), aber an dem Tag waren wir ja nicht mehr in der Lage noch etwas zu essen.😉
Ostersonntag war ein fauler Tag mit einigen Telefonaten und reichlich Sonnenschein. Wir haben das Essen und Kuchen für den Ostermontag vorbereitet und ich habe mit Freude etwas Neues zu stricken begonnen. (Dazu bald mehr.)
Und Ostermontag hatten wir dann das Haus voll und, diesmal unsererseits, reichlich aufgetischt. Provinzialischer Hackauflauf, Lachs mit Kartoffelkruste, eine große Schüssel bunten Salat, das köstliche Zitronen-Tiramisu von Zuckerimsalz von hier, Rüblikuchen (hier ist mein Rezept) und eine kleine Käsesahnetorte. So haben wir mit Freunden und Familie lecker gegessen, viel erzählt und gelacht.
Gegen Abend haben Herr L. Und ich dann noch einen kleinen Spaziergang gemacht, auf der Suche nach dem Frühling, den wir dann auch tatsächlich in Form von knospenden und blühenden Bäumen gefunden haben.
Zu Ostern verschenke ich gerne selbstgemachte Kleinigkeiten, wie z.B. diesmal reichlich genähte Hühner (hier), selbstgemachten Schokoladen-Sahne-Likör (das Rezept werde ich euch auch noch verraten, yummie!!!), und eben auch die, im Titel erwähnten Schafe. (Drei habe ich genäht, das Schäfchenzählen war also eher übersichtlich😜)
1,2,3 sind sie nach einer Anleitung einer Bastelpackung von Das Flickenschiffchen, die ich auf der Creativa erstanden habe, entstanden. Deshalb kann ich euch hier aus urheberrechtlichen Gründen keinen Schnitt oder eine Anleitung einstellen.
Aber ich wollte sie euch ja wenigstens zeigen, auch wenn Ostern jetzt vorbei ist. Denn, ich finde: Schäfchen passen doch auch prima in die Frühlingsdeko.
Und ich hatte noch die Idee, dass sie sich aus bunten Stoffen ja auch nett als Mobile für kleine Menschen über dem Bettchen oder der Wickelkommode machen würden.
Ein Foto, wie die Schäfchen dann aussehen, liefere ich euch schnellstmöglich nach, denn im Moment fehlt es mir noch an der farblich passenden Kordel für die Beine.
Nun schicke ich aber erst einmal die Osterschäfchen zum Creadienstag, wünsche euch einen schönen Tag und freue mich, dass uns für diese Woche der Frühling auch wettertechnisch angekündigt wird.
Habt es nett und LG,
Monika
Ostern ohne Besuch, dafür viel unterwegs gewesen. Essen war normal, Geschenke gab es auch nicht.
LG Mathilda 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Na, da war ja allerhand los bei Euch 🙂
Deine genähten Schäfchen sind zauberhaft. Mir gefallen sie so gut, weil sie so natürlich aussehen.
Sonnige Feriengrüße,
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Ach herrlich! Alles, Essen und die Schäfchen erst! Sehr süß. Die lass mal hängen. Passen wirklich nicht nur zu Ostern!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Toller Brunch! Da läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen, mjamm. Und die Schafe sind toll, gefallen mir sehr, weil sie sehr ausgefallen aussehen, nicht so kitschig. Lg Verena
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika,
das waren ja fantastische Ostern!! Ich bin ja schon beim obigen tollen Buffet fast stehen geblieben, aber zum Glück noch bis zum wundervollen Spaziergangsfoto gekommen ;0).
Allerliebst,
Viktoria
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt ja alles sehr schön. Und die Schäfchen sind toll. Die werde ich mir mal fürs nächste Jahr merken!
LG Jutta
Gefällt mirGefällt mir
… ooooh … da freu ich mich aber, dass mein Zitronen Tiramisu es auf deinen Ostertisch geschafft hat
lG Andrea
Gefällt mirGefällt mir