Granny-Decke, ja oder nein? – oder – Projekt Häkeldecke 2015

Ach, ich weiß es doch auch nicht!
Habe ich jetzt den langen Atem eine große Decke aus lauter kleinen Granny-Quadraten zu häkeln?
Ist das überhaupt mein Stil?
Ist sie so weiß, Ton in Ton nicht zu langweilig?
Ist das Garn wirklich das Richtige?

2015/01/img_1912.jpg

Gut das sind keine weltbewegenden Fragen, aber dennoch muss ich sie mir jetzt mal beantworten und entscheiden, ob ich bei Bellas Häkeldecke-Projekt 2015 mitmache.

Ich habe ja schon vor einiger Zeit, auch motiviert durch Bellas tolle weiße Decke, angefangen Grannys zu häkeln, bisher hauptsächlich in einer Art.
Dann war die naturweiße Wolle nicht mehr zu bekommen und ich konnte mich nicht so recht mit der reinweißen anfreunden.
Außerdem gefielen mir alle neuen Grannymotive, die ich ausprobierte, nicht so recht.

2015/01/img_1915.jpg

Da ist so eine linkparty doch ein gutes Mittel, sich selber ein wenig Druck zu machen, denn wenn ich mir jetzt so die Fotos anschaue, finde ich die Wirkung doch ganz nett.
Zudem ist das Grannyhäkeln gerade, wenn man unterwegs ist, ideal.
Die Hände haben was zu tun, ein Knäuel Wolle und eine Häkelnadel passen in jede Handtasche, und hat man das Muster erst drauf, dann kann man es bald im Schlaf.

2015/01/img_1916.jpg

Na gut! Dann mach ich eben mal weiter, schaue mal, wie groß die Decke am Ende des Jahres wohl sein wird.

Und damit ich den inneren Schweinehund etwas überliste, mache ich es nochmal etwas öffentlicher und verlinke es gleich mal bei Herzensüß und schicke es zu RUMS , zu Häkelliebe, und zu Maschenfein.

Mal schauen, wie sich dies Projekt in den nächsten 11 Monaten entwickelt.

Soweit, sogut, jetzt weiß ich’s!

Habt es nett und LG,
Monika

10 thoughts on “Granny-Decke, ja oder nein? – oder – Projekt Häkeldecke 2015

  1. liebe Monika,
    go for it! Ich liebe diese Decken … mir selbst stehen da allerdings zwei Dinge echt im Weg: erstens meine Ungeduld („Wie jetzt? Immer noch nicht fertig?!“ ) und zweitens kann ich nicht Häkeln. Ich kann auch nur ganz minimal Stricken … reicht gerade mal für ’ne Becherstulpe. Beides liegt mir einfach gar nicht. Ich bewundere Dein Projekt und freue mich auf das Ende des Jahres!
    herzlichst soulsister

    Like

  2. Auch ich habe mich entschieden bei dem Projekt mitzumachen…ein bisschen Druck kann ja nicht schaden… ;o))
    Deine Decke so ganz in Weiß wird bestimmt sehr edel!!!
    Liebe „Durchhaltegrüße“ sendet
    Doris von wiesennaht

    Like

  3. Jajaja! Durchhalten! 🙂 Das fertige Ergebnis entschädigt wirklich für alles. Ich habe das auch schon hinter mir. Halte durch, dann hast du am Ende einen ganz wundervollen Traum in weiß 🙂

    Hast du vielleicht Lust, wieder bei meiner „12 Monate – 12 Cafés“ Aktion mitzumachen? Ist gerade in die 2. Runde gestartet. Würde mich sehr freuen! 🙂

    Liebe Grüße,
    Marina

    Like

  4. Ich finde, deine Decke wird wunderschön. Ja, es ist eine Wahnsinns-Arbeit, arbeite ja selber seit einem Jahr an einer Häkeldecke. Aber es ist auch einfach nur TOLL… LG mila

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s