Tja, da haben wir ihn jetzt, den sich herbstlich gebärdenden Oktober.
Aber nach dem traumhaften Wochenende muss man sich ja langsam damit abfinden, dass die Tage mit soviel Sonne und sommerlichen Temperaturen gezählt sind.
Zeit also es sich zu Hause noch gemütlicher zu machen und die Herbstdekoration zu vervollkommnen.
Letztens hatte ich euch ja schon hier meine Blätter aus Papier in blau/lila-Tönen und Buchseiten gezeigt.
Und dann sah ich auf Instagram bei Angela, die sich dort Engelchen12310 nennt, wunderbar einfach zu faltende Blätter, die ein wenig wie Buchenblätter aussahen.
Die gefielen mir so gut, dass ich beschloss sie auch mal aus Buchseiten zu falten.
Da hängen sie jetzt an kahlen Zweigen, (denn leider wurden bei uns in der Nachbarschaft Bäume gefällt und dabei habe ich mir dann einen Arm voll Zweigen gesichert).
Ich finde, sie wirken sehr echt und unaufdringlich, und dort in der Ecke neben unserem Schrank fehlte noch etwas Herbstdeko.
Und wie gesagt, sie sind sehr schnell und easy zu falten.
Die Buchseite habe ich mit dem Cutter und einem Lineal aus dem Buch getrennt.
Ich habe eine Ecke der Seite diagonal nach unten gefaltet, und dann das Drittel, das übrig bleibt auch umgeknickt und dann abgeschnitten.
Nun wird das übriggebliebene Quadrat in zwei Dreiecke geschnitten.
Das Dreieck nun an der Spitze beginnend, Ziehamonikamäßig falten, dabei einen Abstand von ca. 0,7cm wählen.
Das so gefaltete Dreieck in der Mitte knicken und an der langen Seite mit Kleber bestreichen und zusammendrücken und mit einer Büroklammer fixieren.
Nach ein, zwei Minuten hält der Kleber und man kann das Blatt etwas auffächern.
Dann habe ich die Blätter aufgefädelt und sie länger oder kürzer aufgehangen.
Vielleicht mache ich noch ein paar Blätter mehr und klebe sie diesmal direkt an den Zweigen fest (mit der Heißklebepistole).
Aber bevor ich noch mal losfalte, lasse ich diese Blätter zum Creadienstag und zu Meertje flattern.
So jetzt lasst euch nicht die gute Laune durch das olle Herbstwetter verderben und macht’s euch nett. LG,
Monika
Das ist doch mal eine schöne Bastelidee. 😉 Liebe Grüße, Sabine.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika,
dein dekoartiver Strauß in dem Drahtkorb ist einfach toll und nicht nur für den Herbst ein netter Augenfang!
Liebe Grüße,
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
die mag ich!
liebe grüße**
Gefällt mirGefällt mir
Schlicht und einfach schön! Genau die Art von Upcycling, die ich mag. Ich glaube, ich werd mich auch mal über ein paar alte Bücher hermachen. 🙂
Ganz liebe Grüße zu Dir!
Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön, genau die Art Deko, die ich mag!
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
Eine tolle Idee. Schlicht und wirkungsvoll!
LG
Sylvia
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht wirklich klasse aus, man könnte sie für Buchenblätter halten, dabei sind es „nur“ Buch-Blätter ;-))
Ich liebe Basteleien aus alten Buchseiten und hab auch schon einige gemacht (auch Blätter), diese hier kommen sofort auf meine Liste!
Liebe Grüße
Smilla
Gefällt mirGefällt mir
liebe Monika,
so eine schöne Idee! Ich liebe DIY’s aus Buchseiten …
herzlichst soulsister
Gefällt mirGefällt mir
Eine hübsche und schnelle Deko.
Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße, Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
die Bastel Idee gefällt mir echt gut, schaut richtig klasse aus.
auf die Idee wär ich selbst gar nicht gekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Monika- deine Blätter sind suuuuper !
Ganz liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Ein altes Buch liegt schon bereit und Deine schönen Faltblätter kommen in die Ideensammlung… ich muss bald mal wieder falten :-))) sieht so schlicht und schön aus…
Liebe Grüße,
Kebo
Gefällt mirGefällt mir
So simpel und so effektvoll. Sehr schön.
Liebe Grüße,
Petra
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Monika … Du hast die Bastelanleitung supertoll präsentiert, und ich freue mich, dass so viele davon begeistert sind!
Liebe Grüße …*Angela*…
Gefällt mirGefällt mir
Sehr nett, liebe Monika! Sieht hübsch aus. Auf Buchfaltarbeiten steh ich gerade total. Im Moment falte ich ein Ornament. Das dauert was länger (es wird aus einem ganzen, alten Buch gefaltet!) Mit deiner Anleitung ist diese Arbeit ganz einfach nachzumachen! Und was ist das für ein süßes Schneckenmaßband????
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
Wow, schaut echt super aus!
LG Teresa
Gefällt mirGefällt mir
Supersüße Idee! Hab ich schon geklaut! 😉
Liebe Grüße
Susi
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja eine hübsche Idee,so kann man auch Bücher verwerten,die man nicht mehr braucht.
liebe Gruesse
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für diese tolle Idee! Auch bei mir im Wohnzimmer steht nun ein schöner Zweig mit gefalteten Blättern :o)
Liebe Grüße
Lilly
Gefällt mirGefällt mir