Dies ist die Geschichte vom kleinen grünen Strumpfmonster oder es könnte auch ein Krokodil werden, oder ein kleiner grüner Drache. Ganz nach Geschmack und was ihr oder eure Kinder gerade lieben.
Und da ich nicht nur jetzt für mich selbst eine Handpuppe basteln wollte, sondern demnächst mit vielen Müttern aus meinen Spielgruppen, habe ich eine preiswerte Materialvariante gesucht und kam zu dem Schluß, dass es am günstigsten war Tennissocken von einem holländischen Textildiscounter im Dreierpack zu besorgen und diese dann mit Textilfarbe in der Waschmaschine grün einzufärben.Gebastelt wird diese Handpuppe, ihr ahnt es wahrscheinlich schon, aus einem Strumpf, ganz ohne Nähen, sieht man mal von evtl. aufgenähten Knopfaugen ab.
Dafür verwandte ich Farbe von Marabu und bin dann strikt nach Anleitung vorgegangen, nach der man die zu färbenden Teile, vor dem Färbevorgang in der Waschmaschine, 10 Minuten in kaltem Wasser einweicht.
Dann ab in die Waschmaschine, die dabei keinen Schaden nimmt, denn es bleiben keine Farbrückstände zurück.
Also keine Bange, man muss danach nicht um seine andere Wäsche fürchten.
Ihr könnt euch natürlich auch direkt ein Paar Socken in Grün besorgen. 😉
Und wie wird jetzt aus so einer Tennissocke eine Handpuppe?
Ihr braucht neben einer Socke noch folgende Materialien:
- Filz, rot und weiß
- Schere und Stifte
- Schablone (s.unten)
- Pattex
- Nähgarn und Nadel
- Stecknadeln
- Knöpfe oder Wackelaugen für die Augen
- Wolle für die Haare
Die folgenden Schablonen für die Innenpappe und das Filzmaul solltet ihr euch in DIN-A4 ausdrucken.
Legt die Socke so, wie auf dem oberen Foto zu sehen, mit der Ferse nach oben hin.
Dann legt ihr die Schablone für die innere Pappe darauf und markiert mit Stecknadeln die „Taille“, wo sie geknickt wird.
Bis zu den Markierungen schneidet ihr die Socken auf und schneidet dann aus stabiler Pappe, das innen liegende Pappteil des Mauls aus.
Dieses Pappteil klebt ihr dann mit Pattex in den aufgeschnittenen Socken, nach dem Bild, ein und fixiert es dann mit Wäscheklammern.
Aus rotem Filz schneidet ihr dann mit Hilfe der Schablone das Maul.
Aus weißen Filzstreifen (20×3 cm) werden dann die Zahnreihen gebastelt, indem man 1,5 cm hohe gleichmäßige Zacken schneidet.
Diese Zahnreihen werden mit Pattex u-förmig auf die Ober-und Unterseite geklebt.
….
Nun das rote Filzmaul einkleben und dabei nach den Bildern vorgehen.
Und da schaut es euch schon treu mit seinen Wackelaugen an und wartet auf seine Frisur.
Macht ihr die Strumpfpuppe für Kleine Kinder, würde ich, statt der aufgeklebten Plastikaugen, passende Knöpfe annähen.
„Da kommt das Krokodil, mit großem Maul, es frisst soviel…“
Oder welche Geschichte vom kleinen, grünen Monster erfindet ihr, wenn ihr die Strumpfpuppe auf der Hand habt?
Und nun zeigt es seine Zähne beim Creadienstag, bei Pamelopee, Kopfkino und bei Meertje, natürlich nur lächelnd und nicht bissig. 😉
Einen schönen Dienstag und
LG,
Monika
.
..
…
PS: Weitere Ideen für Kinder findet Ihr <HIER> auf meinem Blog
na, DAS ist ja mal ne tolle Idee! Genial!!
Gefällt mirGefällt mir
Entzückend! Das reizendste Klappmaulichwarmaleinetennissockekrokodilmonster, das ich je gesehen habe. Danke fürs Zeigen und Teilen!
Ganz liebe Grüße
Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Boah, was entzückend!!! ♥♥♥
Und soooo ein furchteinflößend schönes Schnütchen … :o))
GLG
Helga
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Idee!
Gefällt mirGefällt mir
Ist das ein knuffiges Kerlchen! Tolle Idee!
Liebe Grüße, Marlies
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das ist ja süß geworden! Mir gefällt besonders der Puschel auf dem Kopf.
LG
Gefällt mirGefällt mir
Awww! Ich liebe Handpuppen und die hier ist echt cool!
LG Nora
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich, so ein Sockenmonster hatte ich als Kind auch. Wie gut, daß immer mal wieder alte Socken anfallen, danke fürs Erinnern!
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja toll und schaut gar nicht wirklich gefräßig aus.
Und dann noch so eine detailierte Anleitung dazu, den Link speichere ich mir schnell gut weg.
Nen lieben Gruß von Antje
Gefällt mirGefällt mir
Haha- super ! Und es sieht so lieb aus- das Monster 🙂
Liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Total gut, sehr schön, das Krokodil.
Liebe Grüße,
Petra
Gefällt mirGefällt mir
Ich finds wuuuunderbar! Es schaut ja ziemlich lieb und unschuldig drein:)
LG Claudia
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika,
dein Drachen-Krokodil-Monster ist richtig drollig geworden und erinnert mich irgendwie an Poldi von Hallo Spencer! 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
AAAAAHHHHH
ist das süss!!!
Was für eine tolle Idee ganz lieben Dank fürs teilen
*knutscha
scharly
Gefällt mirGefällt mir
Ach wie knuffig, danke für die Anleitung.
LG
moni
Gefällt mirGefällt mir
Wie süß! Bei uns wohnt seit einigen Jahren der Freund von Deinem Strumpfmonster in der Sockenschublade. Er ist blau, hat Knopfaugen, etwa Größe 24 und fühlt sich zwischen Strümpfen aller Art am wohlsten… herz-lichst soulsister
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin gerade über das Kopfkino auf deinen Blog geraten und habe ein wenig gestöbert. Gefällt mir sehr gut! 🙂
Vielleicht hast du ja Lust, auch einmal bei unserem monatlichen DREIERLEI mitzumachen?
Liebe Grüße
Mareike
Gefällt mirGefällt mir
Super toll! So ein Sockentier haben wir auch zu Hause 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Hacer un títere de mano con un calcetín. Marioneta de mano fácil