Eigentlich wollte ich Herrn L., meinen Angetrauten überzeugen, diesen post selber zu schreiben, quasi mein Gastblogger zu sein. Aber er meinte, er habe ja schon den kreativen Teil übernommen, da solle ich die passenden Worte finden.
Na aber gerne doch!
Da kann ich euch endlich mal berichten, …
- wem die Fotos von kleinen Miniatur-Menschlein in der Welt von uns Riesen zu verdanken sind, die ihr hier in meinem header und bei den Instagram-Bildern bewundern könnt und …
- wer seit einem Spaziergang, der auch an einer Kunsthandlung vorbeiführte, seine Liebe zur Drahtbiegekunst entdeckt hat.
Und deshalb gibt es heute beim Creadienstag was Kreatives von Herrn L.(ilamalerie).
Alles fing an mit dem Kunstdruck einer Zeichnung des Herrn P.(icasso), den wir bei besagtem Schlendern durch Kempen in einem Schaufenster entdeckten. Anschließend war Herr L. in seinem Tatendrang nicht mehr zu bremsen und probierte sich daran, die berühmte Zeichnung mit Draht, der ihm per Zufall in die Hände fiel, nachzubilden.
Doch nicht genug, dieses Tier zu formen, er fand im Netz noch mehr von Herrn P.’s Einstrich-Tieren.
Und da fiel mir ein, dass ich diesen Dackel doch schon mal bei Dani in ihrem blog „Gingered things“ gesehen hatte.
Herr L. entwickelte dann seine Methode, solche Drahttiere zu formen und hat sie dann auch noch auf’s Detailreichste dokumentiert.
Also, los geht’s!
Wie ein Silberflamingo a’la Picasso entsteht?
Ihr braucht:
- druckbare Vorlage z.B. FLAMINGO
- Aluminium-Draht (2 mm ø)
- eine nicht zu dünne Korkplatte (min 5mm)
- Stecknadeln
- Wollfaden
- Schere
- Flachzange
1. Die Zeichnung in der gewünschten Größe ausdrucken; dieser Flamingo ist 18 cm hoch.
2. Die Umrisse (insbesondere bei Strich-Richtungswechseln) mit Stecknadeln markieren.
3. Mit einem Wollfaden die Form nachlegen, mit einer kleinen „Biege-Zugabe“ abschneiden.
4. So habt ihr die Länge des benötigten Drahts ermittelt.
Hier seht ihr alle Materialien, die ihr braucht.
5. Nun fängt der kniffeligere Teil an, nämlich die Form mit dem Draht nachzulegen.
6./7./8. An den strategisch wichtigen Punkten, an denen scharfe Kurven und Winkel gefragt sind, biegt ihr den Draht mit der Zange.
So geht ihr mit dem ganzen Flamingo-Umriss vor und bildet dann aus der Zugabe den Standfuss .
Und hier steht er, der Silberflamingo als Solist.
Nun gab es bei Herrn L. kein Halten mehr:
Auf dem vorletzten Foto seht ihr die kleine Picasso-Menagerie, die entstand, und die reizvoll ihre Schatten warf.
Da fehlt aber doch noch jemand!
Na klar, die Pinguine, die ihr weiter oben schon im Doppelpack in einer Fotocollage gesehen habt.
Aber auch einer allein gibt ein gutes Motiv ab. 😉
.
Hier wurden die Minimenschen aus der Modelleisenbahn-Welt und ein Drahtkunstwerk auf das Schönste vereint.
Und dies hier finde ich besonders witzig:
Wer geht hier mit wem Gassi?
Ich lasse mich mal überraschen, was Herr L. als nächstes einfällt und schicke ihn, bzw. diese kreativen Werke heute beim Creadienstag und bei Meertje aber auch Pamelopee’s Linkparty vorbei.
Ich halte euch auf dem Laufenden bei neuerlichen, kreativen „Ausbrüchen“, auf jeden Fall auf Instagram und gerne auch mal wieder in einem post.
Danke lieber Herr L. (Fühl dich geküsst!!)
Und was denkt ihr?
Er würde sich sicher über Feedback freuen, das motiviert ihn bestimmt. 😉
LG,
Monika
PS: Noch mehr komische Vögel gibt es bei der Selbermachbine
Sehr geehrte Familie Lilamalerie,
wie schön, dass Ihr so kreativ seid.
Ich hoffe dass noch viele Ideen sprießen, es macht einfach immer wieder Spaß vorbeizuschauen.
Liebe Grüße
Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
Klasse, schön so einen kreativen Mann zu haben.
Die Fotos mit den Minimenschen sind doch schon
Postkartenwürdig. Kompliment!!
Petra
Gefällt mirGefällt mir
Da hat Herr L. aber tolle und seeehr kreative Kunstwerke geschaffen, alle Achtung!!! Und die Fotos mit den Minimenschen sind einfach klasse!!!
Mein auserkorener Drahtliebling ist der Pinguin … :o)))
GLG, auch an Herrn L.
Helga
Gefällt mirGefällt mir
Herr L., Ihre Biegetiere sind absolut genial, erfreuen mein Auge und bringen mich zum Lachen! Ich liebe den Dackel! :-)) Die Schattenbilder sind eine Kunst für sich. Ich find’s großartig und sage Dankeschön für’s Tutorial. Liebe Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht aber mal total klasse aus … ich hätte die Geduld dazu nicht und wer weiß was bei mir zum Schluss rauskommen würde 😉
liebe grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Toll! Der Dackel hat sofort mein Herz erobert … und super schöne Fotos!
noch etwas: ich feiere meinen Bloggeburtstag und habe fast einen ganzen Monat lang Verlosungen, Gastblogs etc. … würde mich sehr freuen, wenn du mal vorbei schauen würdest 🙂
LG
Frau H.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine wunderschöne Idee!!! Großartig! Am besten gefallen mir ja die Schattenspiele. Der kleine Mann, der den Dackel an der Leine hinter sich herführt. 🙂 Das mag ich. Ganz liebe Grüße und eine kreative Woche… MiME
Gefällt mirGefällt mir
Klasse Idee, die Schattenfotos sind echt toll! Besonders gut gefällt mir der Pinguin – und natürlich das Foto vom Hundespaziergang. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Uiihh… was für tolle Tiere! Da hat dein Mann ja eine richtig kreative Ader entdeckt. Geniale Biegefiguren.
Der Dackel an der Leine ist herrlich … und der Silberflamingo erst. Ach, was sage ich. Einfach alle ganz bezaubernd.
So einfache Materialien, aber so eine Wirkung. Sehr schön.
Freut mich sehr, dass ihr damit bei der Vogellinkparty dabei seid!
Viele liebe Grüße,
Bine.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne kleine Dinge, die detailgetreu und liebevoll gestaltet wurden. Vielen Dank für’s Teilen!!
Ich habe es ja schon mal gesagt und kann es hier und heute nur noch mal wiederholen:
Dem Herrn L. seine Draht- und Minimenschen- Kunstwerke brauchen (s)einen eigenen Blog! 😉
Gefällt mirGefällt mir
WOW, da hast du aber einen super kreativen Mann!!!! Am süßesten find ich den Pinguin! Alles Liebe
Gefällt mirGefällt mir
Super, ich hab mich grad schlapp gelacht! 🙂
Was für tolle Ideen ihr habt! Ich finds göttlich, vor allem auch die fotografische Umsetzung, fantastisch!!!
Danke für´s Teilen!!!
Gruß von Susi Büntchen
Gefällt mirGefällt mir
Lustige Fotos!
Glg von Sissi
Gefällt mirGefällt mir
Einfach wunderbar, ein Kompliment an Herrn L.!!
Gruß Jenny
Gefällt mirGefällt mir
Hey, das ist obercool! vor allen Dingen die Schattenbilder – Hammer!
LG
Kati
Gefällt mirGefällt mir
Ich find die drahtigen Picasso-Abkömmlinge einfach großartig. Und schattenwerfend mit den Minimenschen gleich noch viel mehr.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Dank für die vielen netten Kommentare! Ich muss gestehen, dass mich Frau L. und ihr Blog, in dem ich ab und zu lediglich sehr unwesentliche technische Hilfsleistungen erbringen darf, immer wieder sehr inspirieren 🙂
Peter alias Herr L.
PS: Wer mehr sehen möchte, möge HIER nachsehen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika – wie wunderschön sind Herr L’s drahttiere. ich bin inspiriert und denke darüber nach unsere projekte zu kombinieren 🙂
Ganz liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ute,

Herr L. fühlte sich ebenfalls durch Deinen Post inspiriert und entwickelte dann ungeahnte Aktivitäten:
… und Dein Werk soll natürlich auch gezeigt sein:

Viele Grüße
Monika
Gefällt mirGefällt mir
Ein Glücksdackel- wie grandios 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika,
die sind so wundervoll!!! – Besonders die Pinguine haben es mir angetan! 🙂
Danke für diesen tollen Beitrag und liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Monika,
die Figuren sind wirklich toll und liebevoll in Szene gesetzt.Eigentlich hatte ich gar keine Zeit,aber ich war so neugierig auf die Bilder,dass ich sie mir unbedingt ansehen musste.Ich freue mich auf weitere Kunststücke und liebe Gruesse an deinen Künstler. LG Anette
Gefällt mirGefällt mir
…. also bei dir komme ich aus dem Klicken ja gar nicht mehr raus, stelle ich gerade fest, liebe Monika! 🙂
Hier ein Klick, da ein Klick, und dann wieder soooooo viele schöne Fotos und Inspirationen! Ich danke dir und deinem Herrn L. dafür!
Bin ja auch kreativ… wenn ich denn mal die Zeit für sowas finde. Leider viel viel zu selten. Habe früher gemalt und das eigentlich nicht schlecht. Keine Aquarelle oder so – nein, ganz simples Briefpapier, mit dem ich meine Briefe verziert habe.
Hatte mal 30 Brieffreundinnen… lach, wir schreiben kaum noch Briefe seit dem es Facebook gibt 😉 wir hätten auch kaum noch Zeit dafür jetzt, wo wir alle wieder berufstätig sind. Hat aber Spaß gemacht.
Und deinen Glücksdackel hätte ich auch genommen für mein Briefpapier!
Tolle Idee, vor allem kombiniert mit Buchstaben und den Schattenspielen! HAMMER!!
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder schön zu sehen 🙂 Den Flamingo will ich auch noch machen.
LG
Dani
Gefällt mirGefällt mir