Letzte Woche brauchte ich mal einen schnellen Snack zum Mitnehmen, d.h. er sollte leicht und flotty zu machen und gut zu transportieren sein.
Und da sind die Salami-Paprika-Schnecken aus Fertighefeteig geradezu
I D E A L !

- Die reine Zubereitung geht hopplahopp (man muss nur die Stunde TK- Zeit einrechnen).
- Sie sehen nett aus und sind ideales Fingerfood.
- Und sie sind saulecker!
… Drei Argumente, die für die „Schnelle Schnecke“ sprechen, oder?
Wollt ihr diesen Snack auch mal ausprobieren?
Ihr braucht:
- 1 Packung Hefeteig aus der Kühlung (nicht TK)
- 80-100 g Salami
- 2 Paprika (rot und grün)
- 200 g Kräuterfrischkäse
- 1 Eigelb
Die Zubereitung:
- Die Salami und Paprika recht klein schnibbeln.
- Den Kräuterfrischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Eigelb verrühren, salzen und pfeffern.
- Dann die kleingeschnittenen Zutaten hineingeben und gut vermischen.
- Den Hefeteig aus dem Backpapier auswickeln, aber darauf liegen lassen.
- Die Masse darauf verteilen, rundum einen Rand von 2 cm freilassen, sonst quillt es beim Wickeln an allen Ecken, äh Rundungen 😉 raus.
- Nun von der langen Seite her aufrollen.
- Das Backpapier darum wickeln, an den Seiten zusammendrehen, daran anfassen und in den Tiefkühler geben.
- Den Backofen vorheizen. (O/U-Hitze 180 Grad, Umluft 160 Grad)
- Nach ca. einer Stunde ist die Rolle angefroren und es lassen sich prima Scheiben daraus schneiden.
Man bekommt etwa 20 Scheiben daraus. Die Eckstücke könnt ihr mitbacken und dann für den kleinen Hunger, der sich beim leckeren Backduft unweigerlich einstellt, schon mal futtern. 😉
Die Scheiben auf ein Backblech, ausgelegt mit Backpapier, verteilen und dann ca. 20 Minuten bei 180 Grad (O/U-Hitze) oder 160 Grad (Umluft) backen.
Und so schauen sie dann aus, die kleinen Schneckchen, goldbraun und knusprig.
Sie schmecken warm, direkt aus dem Ofen, genau so gut wie lauwarm oder kalt, wenn man sie als Fingerfood reicht.
Mit einem Salat können sie ein Hauptgericht für zwei, drei Personen sein.
Auf einem Buffet machen sie sich ebenso gut, wie als kleiner Snack bei einem Treffen mit netten Leuten.
Und, was soll ich auch sonst sagen, sie sind sehr, sehr lecker!
Also legt euch einfach mal so eine Rolle Hefeteig auf Vorrat in den Kühlschrank (der hält sich einige Zeit) und selbst, wenn ihr die anderen Zutaten nicht alle da habt, kann man da prima abwandeln, vielleicht mit Schinken oder Lachs, statt Salami, Zuchchini, statt Paprika, anderem Frischkäse…
Also nur Mut zu Variationen!
Und, wenn ihr mögt, könnt ihr mir ja eure Abwandlungen des Rezeptes einfach mal schreiben.
Lasst euch’s gutgehen!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und sende euch
LG,
Monika
~~~~~~~~~~~~~~~~
PS: Weitere Rezepte findet Ihr in meiner Rubrik “GEKOCHT, GEBACKEN, …”
unter Anderem:
- Das 3-Minuten-Brot
- Brokkoli-Lachs-Quiche
- Türkischer Nachtisch
- Alle meine Salate
- Schafskäse-Muffins
- Eierlikör-Tiramisu
- Möhren-Ingwer-Suppe
- Spinat-Schafskäse-Yufka-Pastete
- Basikum-Sirup
- Möhren-Kichererbsen-Salat
Und meine weiteren Themen findet ihr hier >>
- + DIY-Posts
- + DEKO-Posts
- + Gekocht+Gebacken
- + Gestrickt+Gehäkelt+Genäht
- + Gebastelt mit Papier
- + Kinderkram
- + Lilamalerie auf Instagram
- + Aktuelle Posts / Startseite
.
~
~~~~
~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weitere DIY-Anleitungen findet Ihr unter Anderem in meiner Rubrik
„Gestrickt, gehäkelt, genäht“
Deko-Iddeen und Deko-Basteleien gibt es in meiner Rubrik „Noch ein Teelicht oder meine Dekoideen …“
.
Und wer mit und für Kinder bastelt, wird fündig in meiner Rubrik „KINDERKRAM oder Ideen für kleinste Leute“
~~~~~~~~~~~
~~~~~
~~~
~
Hallo Monika,
das klingt ganz schön lecker und da werde ich mich wohl auch dran versuchen.
Schönen Sonntag noch
Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
Schnecken sind immer gut! ^^
Gefällt mirGefällt mir
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Hm… lecker!
Sieht super appetitlich aus, werde ich später (nach meiner „Detoxerie“) mal ausprobieren. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wenn du am Dienstag „fertighast“, ….????
😉
LG,
Monika
Gefällt mirGefällt mir
Wie lustig! Genau dieses Schneckenrezept gabs heute Mittag bei mir
und ich mach z. Zt. grad ne Weight Watchers Diät. Das Rezept ist aus einem der WW Kochbücher.
Leider darf man da mittags nur 3 von den kleinen leckeren Dingern essen. Dafür gibts nen großen Salat dazu!
Schöne Woche wünscht dir
Susi Büntchen
Gefällt mirGefällt mir
Die Quelle kannte ich noch gar nicht, da sieht man, wie sowas die Runde macht. 🙂
Drei ist aber echt wenig, die sind so lecker!
LG,
Monika
Gefällt mirGefällt mir
Das Rezept kenne ich noch nicht.Ich backe meine Schnecken in Blaetterteig, in die ich Salami einrolle.Werde dein Rezept bald ausprobieren.LG Anette
Gefällt mirGefällt mir